Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 30.03.2015 von Anja Weisgerber CSU

(...) Ihre Schilderung bestätigt eine Entwicklung in Deutschland, nämlich die, dass sich die Lebensformen in unserem Land verändern. In diesem Zusammenhang steht auch die Frage nach der Übernahme von Verantwortung in Ehen und in Nichtehen. (...)

Frage von Erich-Günter K. • 14.01.2015
Frage an Anja Weisgerber von Erich-Günter K.
Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 16.01.2015 von Anja Weisgerber CSU

(...) Sie werfen mit dem Szenario "Was wäre wenn..." interessante Fragestellungen auf. Es ist natürlich schwierig zu bewerten, wo wir heute stehen würden, wenn die Politik vor zwanzig Jahren die Weichen in eine andere Richtung gestellt hätte. (...)

Frage von Gerhard K. • 21.11.2014
Frage an Anja Weisgerber von Gerhard K.
Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 01.12.2014 von Anja Weisgerber CSU

(...) Die abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren nach 45 Beitragsjahren ist einer der Bestandteile des Rentenpakets. Dieses hat der Bundestag im Sommer verabschiedet und ich habe dem Gesetz zugestimmt, denn von diesen Maßnahmen profitieren viele Millionen Menschen. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 14.10.2014 von Anja Weisgerber CSU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum Zwölften Gesetz zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetztes. Sehr gerne antworte ich Ihnen darauf. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 07.03.2014 von Anja Weisgerber CSU

(...) Die Federführung im europäischen Gesetzgebungsverfahren hatte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BmELV) inne. Zwar wurde nach den Bundestagswahlen durch die neue Regierungsbildung der Ressortzuschnitt des Ministeriums geändert, das fortan nur noch Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) heißt, dennoch wird auch die Umsetzung der europäischen Richtlinie federführend vom BmEL betreut. (...)