Portrait von Anja Domres
Antwort 17.06.2011 von Anja Domres SPD

(...) Sie sehen, hier wird weder gespart noch gekürzt - im Gegenteil. Zusätzlich werden wir den derzeitigen dramatischen Sanierungsstau an den Hochschulen beenden und in den nächsten Jahren massiv in die Bausubstanz der Hochschulen investieren. Denn ohne eine solche Investition riskieren wir langfristig die Entwicklungsperspektive für unsere Hochschulen. (...)

Portrait von Anja Domres
Antwort 18.02.2011 von Anja Domres SPD

(...) darüber, dass es keine gibt. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die bestehenden Radwege instandgesetzt werden und werde in der nächsten Legislatur entsprechende Initiativen einbringen. (...)

Frage von Reinhard B. • 06.02.2011
Frage an Anja Domres von Reinhard B. bezüglich Verkehr
Portrait von Anja Domres
Antwort 06.02.2011 von Anja Domres SPD

(...) für den Fall, dass die SPD in Koalitionsverhandlungen mit der GAL eintritt, gelten für mich drei Rahmenbedingungen: es muss eine Akzeptanz der Hamburgerinnen und Hamburger für die Grundentscheidung Einführung einer Stadtbahn geben, die Finanzierung des Gesamtnetzes (2-3 Mrd. Euro) muss belastbar dargestellt werden und die Trassenführung vor Ort muss auf die Zustimmung der Bevölkerung treffen. (...)

Frage von Hartmut Dr. H. • 30.01.2011
Frage an Anja Domres von Hartmut Dr. H. bezüglich Verkehr
Portrait von Anja Domres
Antwort 02.02.2011 von Anja Domres SPD

(...) da Ihre Frage nicht meinen Wahlkreis betrifft, sondern sich im Bereich Harvestehude-Rotherbaum abspielt und ich daher zu Ihrer Frage nicht viel sagen kann, habe ich Ihre Frage an den Kandidaten des Wahlkreises weitergeleitet. Ich hoffe, dieser wir Ihnen in Kürze antworten. (...)

Portrait von Anja Domres
Antwort 29.01.2011 von Anja Domres SPD

(...) wie schön, dass Du dich meldest. Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat das Thema Glücksspielsucht in der letzten Legislaturperiode sehr eng begleitet und auch verschiedene Initiativen zu dem Thema eingebracht. Eines ist klar, die Zahl der Glücksspielsüchtigen steigt, dazu sind im übrigen auch die Online-Angebote zu zählen, die immer mehr Teilnehmer bekommen. (...)