Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 15.08.2014 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Meistens klappt das auch. Allerdings musste ich, wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, schon feststellen, dass einige Wege - trotz Auszeichnung als Radweg - nicht asphaltiert waren. Dann müsste ich auch umkehren bzw auf die "normale" Straße ausweichen. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 28.06.2013 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für die Beantwortung sehe ich die Zuständigkeit beim Eisenbahnbundesamt bzw. bei den für die Einhaltung der brandschutzrechtlichen Vorschriften zuständigen (nachgeordneten) Behörden. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 03.06.2013 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vor der Landtagswahl, also im März 2011, haben wir eine Studie zur Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 vorgelegt. Sie finden diese unter http://gruene-gegen-stuttgart21.de/stuttgart-21-wird-beim-stresstest-durchfallen-landtagsfraktion-legt-studie-zur-leistungsfahigkeit-vor/1601/ . (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 28.05.2013 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben Stuttgart 21 aus verkehrlicher und finanzieller Sicht abgelehnt, da wir insbesondere hinsichtlich der Leistungsfähigkeit Zweifel haben. (...) Stuttgart 21 ist ein eigenwirtschaftliches Projekt der Deutschen Bahn AG. (...) Die Finanzierungsbeteiligung des Landes für Stuttgart 21 ist (nach dem FinVe) auf 930 Mio. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 28.05.2013 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben Stuttgart 21 aus verkehrlicher und finanzieller Sicht abgelehnt, da wir insbesondere hinsichtlich der Leistungsfähigkeit Zweifel haben. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 27.05.2013 von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu 2. und 3.: Wir haben Stuttgart 21 aus verkehrlicher und finanzieller Sicht abgelehnt, da wir insbesondere hinsichtlich der Leistungsfähigkeit Zweifel haben. (...)