Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Andreas Glück
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Andreas Glück

https://www.andreas-glueck.com/zur-person

Andreas Glück

FDP
Abgeordneter EU-Parlament
Fraktion: RE
Eingezogen über die Wahlliste: Bundesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bund
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
3
Abgeordneter EU-Parlament 2019 - 2024
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bund
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
3
45 %
5 / 11
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter EU-Parlament
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Wie ist Ihre Position zu ME/CFS und was werden Sie persönlich und Ihre Partei konkret unternehmen, um die bisher gänzlich fehlende EU-Forschung bezüglich ME/CFS breit und intensiv nun nachzuholen?
20. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Antwort
Was werden Sie tun, damit der EU-Emissionshandel effektiver gestaltet wird?
18. Oktober 2022

Deshalb kritisieren wir, genau wie Sie, dass der ETS bisher nur einen Teil der CO2-Emissionen erfasst und setzen uns für eine möglichst zügige und umfassende Erweiterung des ETS auf möglichst viele Sektoren ein.

EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Glück, sind die Aussagen von Janine Small auf die Frage von Rob Roos Im Covid-Hearing des EU-Parlaments zutreffend? Wenn ja, was ist Ihre Meinung dazu?
13. Oktober 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Antwort
Der Markthochlauf von E-Fuels ist für die Defossilierung der deutschen Bestandsflotte und für die Energiewende entscheidend. Was halten Sie von einem Antrag nach Art. 19 Abs. 1 EnergieStRL ?
29. Januar 2022

Die FDP setzt sich im Europaparlament für Technologieoffenheit ein. Wir sehen es als Aufgabe der Politik, Rahmenbedingungen zu schaffen und sich nicht auf bestimmte Technologien festzulegen.

EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Antwort

Wie können Sie sich in Gegenwart von unserer Generation, den negativen Politikwechsel gegenüber von Russland und China erklären?

12. Februar 2021

Wir müssen verhindern, dass das Recht des Stärkeren wieder seinen Einzug in die Politik des 21. Jahrhunderts hat.

EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Eine Weiterreise der Geflüchteten wird oft von illegalen, gewalttätigen Pushbacks durch kroatische, von der EU aus unseren Steuergeldern finanzierte Grenzbeamte verhindert. (...)

04. Januar 2021

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Gibt es aufgrund der Erfahrungen mit Corona jetzt weitere Bestrebungen, für das Gesundheits- und Pflegesystem innerhalb der EU Garantiestandards einzuführen, welches EU-Bürger hinsichtlich der Versorgung erwarten dürfen? (...)

06. August 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Warum wird an das Tragen der Masken festgehalten (...)

14. Mai 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Wie sehen sie die aktuelle Lage? Ist die Beendigung des Krankenhausabbaus und eine Rückführung in die öffentliche Hand, eine Aufstockung des Personals und deren Gehälter eines der dringlichen Themen im EU-Parlament? Wie gedenkt man die Krise zu managen? Wie stehen sie zu den Privatisierungen im Gesundheitssystem? (...)

19. April 2020

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Antwort

(...) mich würde interessieren wie Sie zu dem Verbot von extrem klimaschädlichen F-Gasen innerhalb der EU stehen. Diese finden immer noch in vielen Bereichen Anwendung, obwohl es bereits technische Alternativen über deren Einsatz, schnell und effektiv Klimaschäden reduziert werden könnten. (...)

23. März 2020

Ich setze mich daher für ein schnellstmögliches aber praktikables Auslaufen von der F-Gas-Nutzung in Europa ein.

EU-Parlament
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Antwort

dass an der türkisch-griechischen Grenze Kinder, Frauen und Männer mit Waffengewalt daran gehindert werden, die EU zu betreten

05. März 2020

Wichtig ist auf ein funktionierendes Management zu setzen mit klaren Regeln und Kontrolle, [...]

EU-Parlament Wahl 2019
Portrait von Andreas Glück
Frage an
Andreas Glück
FDP
  • Frage
  • Antwort

(...) welche Fortschritte hat Ihrer Meinung nach der vor 20 Jahren in gang gesetzte Bologna-Prozess für die Staaten der EU erzielt und welche Akzente würden Sie in der europäischen Hochschulpolitik setzen? (...)

29. April 2019

Bei der Digitalisierung haben wir allerdings nach wie vor Luft nach oben. Deshalb muss die Beschleunigung der Digitalisierung in der europäischen Hochschulpolitik eine Toppriorität sein.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon