Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum sollen wir GAS und ÖL einsparen?21. Juni 2022 Sinnvoll wäre in Ihrem Fall sicherlich, auch eine Warmwasserversorgung über Solarthermie in Betracht zu ziehen
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie kann eine Partei wie die Grünen für Aufrüstung sein? Sooo weit weg von früheren Idealen. Was ist aus dieser Partei geworden.16. März 2022 Ich teile nicht die Mehrheitsmeinung innerhalb meiner Partei und habe mich zum einen gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was denken Sie über das Frauenstatut Ihrer Partei?08. März 2022 Die Gleichstellung ist für mich eine Selbstverständlichkeit und wird durch das Frauenstatut untermauert.
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort haben Sie am Grünen-Parteitag Ende Januar auch gegen die Bewaffung von Drohnen gestimmt?12. Februar 2022 ich war zum letzten Parteitag nicht delegiert, konnte also nicht abstimmen, hätte mich aber gegen Bewaffnung von Drohnen ausgesprochen.
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wieviel Abgeordnete im neuen Bundestag sind vollständig gegen Corona geimpft?04. November 2021 Der Impfstatus der im Bundestag beschäftigten Personen wird nicht zentral erfasst, daher ist die Impfquote nicht zu ermitteln.
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Frau Schwarz! Unterstützen Sie die Forderung unserer Petition [1] nach einem Verbot des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle? Falls "Ja" - wie?23. September 2021 Aus meiner Sicht ist es notwendig die Dokumentation der Wege und Prozesse radioaktiver Materialien sicherzustellen und ständig zu prüfen.
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie ist Ihr Ansatz, diese für Fußgänger problematische Gegebenheiten, zu ändern ?29. Juli 2021 (...) Gerade in den Innenstädten brauchen wir daher mehr Möglichkeiten einfach zu Fuß von A nach B zu kommen. (...)
Baden-Württemberg Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) wie haben Sie bei der Wahl von Bert Matthias Gärtner abgestimmt? (...)22. Juli 2021 (...) Für uns Grüne im Landtag gilt: Klarer Kurs gegen rechts! Das machen wir in jeder Plenarrede deutlich, und das machen wir in unserem politischen Handeln deutlich, etwa durch die Einrichtung des Forschungs- und Dokumentationszentrums Rechtsextremismus und durch zusätzliche Mittel für den Kampf gegen Rechtsextremismus. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2021 Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie wollen Sie sich dafür einsetzen, dass der Digitalfunk schnell und komplett bei der allg. Gefahrenabwehr eingeführt wird?16. Februar 2021 (...) Das Digitalfunknetz bietet viele Vorteile (...)
Baden-Württemberg Wahl 2021 Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Das Thema Geflüchtete Menschen in unserer Region ist ja z. Zt. nicht gerade aktuell, aber deshalb nicht aus der Welt und auch nicht minder wichtig. (...)10. Februar 2021 (...) Nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz sind die Stadt- und Landkreise für die Anschlussunterbringung zuständig (...)
Baden-Württemberg 2016 - 2021 Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Halten Sie Herr Kretschmann die benannte Prämie für gerecht? (...)21. November 2020 (...) Wir von der Fraktion GRÜNE im Landtag hätten uns gut eine andere Variante der Anerkennung für die Schulleiter*innen und Kollegien vorstellen können, bevorzugt (...)
Baden-Württemberg Wahl 2016 Frage anAndrea Schwarz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich habe nur eine Stimme bei der Landtagswahl. Das obwohl ich nicht Partei und Person im Landkreis gleich wählen will. (...)05. März 2016 (...) Wir Grüne drängen auf eine Änderung des Landtagswahlrechts hin zu einem Listenwahlrecht. Schon in der jetzigen Legislaturperiode haben wir für uns dafür eingesetzt, das Landtagswahlrecht interfraktionell zu ändern, was leider nicht gelungen ist. (...)