Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Andrea Nahles
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Andrea Nahles

Foto: Susie Knoll

Andrea Nahles

SPD
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Bundestag Wahl 2017
Frage von Emilie N. • 23.09.2017

(...) Wie Sie es bereits auch öffentlich verkünden: Wir Erwerbsminderungsrentner haben uns das triste EM/EU-Dasein nicht freiwillig ausgesucht und die Meisten von uns sind GESUNDHEITLICH so stark eingeschränkt, dass krankheitsbedingt nichts hinzuverdient werden kann. Durch den Abschlag von 10,8% sind wir hier doppelt und dreifach bestraft! (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort ausstehend von Andrea Nahles
SPD
  • Bundestag Wahl 2017
  • Soziale Sicherung
Frage von Thomas S. • 23.09.2017

(...) Wenn Mobilität in Deutschland bezahlbar, digital, schadstofffrei, barrierefrei und sicher gestaltet werden soll, sollten dann nicht deutlich geringerer Tarife bei Bus und Bahn politisch betrieben werden? (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort ausstehend von Andrea Nahles
SPD
  • Bundestag Wahl 2017
  • Umwelt
Frage von Bertram D. • 21.09.2017

(...) Hinzu kommt, wir privat Versicherten haben ja auch nicht so etwas wie das Bonusheft - zahlen dann also zukünftig auch dies zu 100 Prozent selbst? Niemand in Ihrer Partei hat bisher mal detailliert erläutert, wie die Privatversicherten in diese Bürgerversicherung de facto integriert werden sollen, außer der Tatsache, dass es wohl nicht etwa so sein soll, dass es den gesetzlichen Versicherten so gut geht wie den privat Versicherten, sondern wohl eher den Privaten so schlecht wie den Gesetzlichen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort ausstehend von Andrea Nahles
SPD
  • Bundestag Wahl 2017
  • Gesundheit
Frage von Paul L. • 21.09.2017

(...) die SPD wirbt mit dem Schlagwort "Gerechtigkeit". Die größten Ungerechtigkeiten musste ich durch die Agenda 2010 erleben: dass ich meine Brillengläser selbst bezahlen muss (eine willkürliche Entsolidarisierung mit allen Brillenträgern) und dass der Arbeitslose, der auf meinen Job wartet, zwei Jahre länger warten muss, bis ich endlich in Rente gehe. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort ausstehend von Andrea Nahles
SPD
  • Bundestag Wahl 2017
  • Arbeit und Beschäftigung
Frage von Markus W. • 21.09.2017

Guten Tag Frau Nahles, wie wäre es denn mal mit gesetzlich verbindlichen Townhall-Meetings (monatlich oder quartalsweise) für Direktabgeordnete in ihren Wahlkreisen?

Portrait von Andrea Nahles
Antwort ausstehend von Andrea Nahles
SPD
  • Bundestag Wahl 2017
  • Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage von Otwin H. • 21.09.2017

Für welchen Preis hat ihre Partei die Bergleute verkauft, indem sie die Revisionsklausel 2012 (s. Steinkohlefinanzierungsgesetz) zum Erhalt der letzten deutschen Steinkohlebergwerke aufgegeben hat?

Portrait von Andrea Nahles
Antwort ausstehend von Andrea Nahles
SPD
  • Bundestag Wahl 2017
  • Arbeit und Beschäftigung

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon