Frage von Karl-Heinz K. • 27.04.2017
Frage an Andrea Nahles von Karl-Heinz K.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.05.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) wir halten am Erwerbseinkommen und an der Erwerbsdauer als Maßstab für die Rentenhöhe fest. Die Rente muss beitragsbezogen bleiben. Eine Einheitsrente lehnen wir ab. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.05.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) Darüber hinaus habe ich zum Fall Ihrer Tochter ja gar keine weiteren Informationen und kann aus diesem Grund hier auch nicht einfach mal eben was dazu sagen. Gern biete ich Ihnen an, dass Sie Ihr Anliegen direkt an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Wilhelmstr. 49, 10117 Berlin; E-Mail: info@bmas.bund.de) senden. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.05.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) unter folgendem Link finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema "Alterssicherung" sowie mein Gesamtkonzept, dass ich im November 2016 vorgestellt habe: http://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Alterssicherung/alterssicherung.html (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.05.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) Arbeitsversicherung, Bürgerversicherung und Erwerbstätigenversicherung sind die Stichworte für neue Ansätze – das neue Fundament sozialer Sicherheit. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.05.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) Es ist richtig, dass wir im Bereich "Zeitarbeit" nach wie vor Probleme haben, aber ich kann Ihnen versichern, es gibt bereits weitere Verbesserungen und wir bleiben dran. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.05.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) ich verstehe Ihre Frage nicht, da es keinen Verstoß gegen das Grundgesetz gibt. Sie haben bei der Bundestagswahl Erst- und Zweitstimme. (...)