Frage von andreas k. • 19.02.2009
Frage an Alois Karl von andreas k. bezüglich Umwelt
Portrait von Alois Karl
Antwort 19.02.2009 von Alois Karl CSU

(...) Ein generelles LKW-Überholverbot würde dazu führen, dass die langsamsten LKWs auf der rechten Spur eine lange LKW-Kolonne nach sich „aufstauen“ würden. Angesichts von Fahrtstrecken der LKWs von mehreren Hundert Kilometern auf Transitautobahnen wie der A6, aber auch der A3 oder A 93 wären diese LKW- Kolonnen rasch mehrere Kilometer lang. (...)

Portrait von Alois Karl
Antwort 20.02.2009 von Alois Karl CSU

(...) Vor diesem Hintergrund halte ich es für nicht zielführend, der Zeitarbeit grundsätzlich einen Riegel vorzuschieben, da sie auch künftig vielen Menschen den Eintritt oder Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt erleichtern kann. Jüngste Studien belegen zudem, dass dieser (Wieder-)Eintritt in den Arbeitsmarkt der wichtigsten Schlüssel zu einer Verbesserung der sozialen Situation der Menschen darstellt und wir vor allem wegen der zunehmenden Erwerbstätigkeit, inzwischen sind weit über 40 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig, bundesweit ein sinkendes Armutsrisiko verzeichnen können. (...)

Portrait von Alois Karl
Antwort 03.11.2008 von Alois Karl CSU

(...) Auch eine Finanzierung aus dem Staatshaushalt über zusätzliche Schulden halte ich für nicht vertretbar, da diese Schulden dann künftige Generationen mit Zins und Zinses tilgen müssten. Deshalb sehe ich aktuell keine verantwortbare Möglichkeit eine zusätzliche Entlastung für die heutige Rentnergeneration zu realisieren. (...)