Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 12.09.2017

(...) Im aktuellen Bayernplan 2017 wird nun die Familiengarantie festgehalten. Mit ihr garantieren wir den Familien in unserem Land die bestmögliche Unterstützung und fordern die Erweiterung der Mütterrente durch die Mütterrente II, auf Anrechnung von drei Jahren Erziehungszeit, egal ob die Mutterschaft vor oder nach 1992 begann. Die CSU ist überzeugt, dass alle Mütter rentenrechtlich gleich behandelt werden müssen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 17.08.2017

(...) Gerne möchte ich Ihren Wunsch aufgreifen, Sie künftig regelmäßig über meine politische Arbeit zu informieren. Nach Sitzungswochen des Deutschen Bundestages versende ich an interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Newsletter, der aktuelle politische Entscheidungen und Themen aufgreift. (...)

Frage von Jörg H. • 02.08.2017
Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 17.08.2017

(...) Das Arbeitslosengeld II ist eine Hilfe zum Lebensunterhalt. Es darf nicht mit einem bedingungslosen Grundeinkommen verwechselt werden, das mit Blick auf die Digitalisierung der Wirtschaft verstärkt diskutiert wird. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 15.07.2008

Sehr geehrter Herr Hunne,

vielen Dank für Ihr aufmerksames Verfolgen der Europäischen Integration.

Ich möchte Sie auf die Antwort meines Kollegen Herrn Dr. Ingo Friedrich, MdEP vom 10.7.2008 verweisen.

Frage von Petra S. • 27.06.2017
Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 04.08.2017

(...) Die von Ihnen angesprochene Eingliederung von Beamten zur Entlastung des Rentensystems wird nicht anvisiert. Es hätte eine deutliche Erhöhung der Beamtenbesoldung zur Folge, da die Befreiung von der Rentenversicherung ein Teil der Entlohnung ist. Zudem werden Pensionen im Gegensatz zu Renten im Prinzip voll besteuert. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Alexander Radwan
Alexander Radwan
CSU
E-Mail-Adresse