Portrait von Alexander-Martin Sardina
Alexander-Martin Sardina
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Alexander-Martin Sardina zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Tjordis F. •

Frage an Alexander-Martin Sardina von Tjordis F. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Hallo Herr Sardina,

ich muß Sie nochmals was fragen bitte: Ich lese gerade die alten Abendblatt-Artikel durch und als Sie ihr Mandat angenommen haben im April, stand in der Zeitung, daß Sie für die Bürgerschaft arbeiten.

Ich will wissen, was Sie da gemacht haben bzw. welche Aufgaben Sie hatten / haben, denn auf der Homepage der Bürgerschaft habe ich Sie nur als Abgeordneten gefunden, nicht aber als Mitarbeiter. Bitte erklären Sie das!

Mit freundlichen Grüßen,
Tjordis Frings

Portrait von Alexander-Martin Sardina
Antwort von
CDU

Guten Tag Frau Frings,

vielen Dank für Ihre Frage an mich, die ich gern beantworten werde:

Von meinem Mandat erfuhr ich wenige Stunden nach dem Rücktritt meines "Vorgängers" in der CDU-Fraktion, befand mich aber zu dem Zeitpunkt in meiner Eigenschaft als Bezirksabgeordneter von Hamburg-Mitte auf der Insel Neuwerk in der Nordsee, die bekanntlich zu Hamburg gehört, um dort am Inselgespräch der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) zu Saisonbeginn teilzunehmen und am Tag danach noch eine Bürgersprechstunde durchzuführen. Aufgrund der Tatsache, dass ich also gar nicht in Hamburg war, hatten Medienvertreter gewisse Schwierigkeiten, mich in der Eile persönlich zu erreichen, denn auf der Insel hat man mit E-Plus auch leider kaum Empfang.

So kam es, dass das "Abendblatt" kurzerhand im Internet recherchiert hat zu mir und dann auf meine private Homepage gestoßen ist, die ich bis dahin im wesentlichen mit Inhalten für meine Promotion versehen hatte (deswegen auch auf Englisch).

Der Artikel, der dann am 1. April 2005 im "Hamburger Abendblatt" erschien ( http://www.abendblatt.de/daten/2005/04/01/416156.html ) ist etwas holprig geschrieben und nicht ganz korrekt, was aber sicherlich vor allem an einer eher dürftigen Rückübersetzung aus dem Englischen ins Deutsche liegt.

"Er unterrichte Schüler und Erwachsene": Jein, ich habe mehr Praktika während meines Studiums gemacht, als vorgeschrieben waren (4 statt 2, u.a. Internate in Süd-Deutschland und USA) und hatte zudem zwei Lehraufträge (USA, Hamburg).

"[...] arbeite für die Hamburger Bürgerschaft.": Auf der Homepage stand, dass meine Berufserfahrungen auch Tätigkeiten für die Hamburgische Bürgerschaft umfassen, nämlich als Mitarbeiter der CDU-Abgeordneten Wolfgang D. Kramer (1995-1997) und Henning Tants (1997-1998). Das "Abendblatt" hat das dann ein wenig verkürzt dargestellt.

Ich hoffe, Ihre Frage damit beantwortet zu haben und wünsche Ihnen einen schönen Tag,

Ihr AMS