Prüft Ihr Innenministerium bei Gewalttaten von Kindern den antreibenden Einfluss durch Social Media Plattformen? Sollte bei belegter Beihilfe zur Straftat die Plattform strafrechtlich verfolgbar sein?
https://www.n-tv.de/panorama/11-Jaehriger-sticht-auf-Mitschueler-ein-article25787401.html
Laut "Bild"-Zeitung hatten sich drei Schüler zu einer Schlägerei VERABREDET. Der 13-jährige Deutsche habe einen Schlag ausgeteilt und sei daraufhin von dem 11-jährigen Iraker mit dem Messer zweimal wuchtig ins Bein gestochen worden.
Am selben Tag soll in Berlin-Spandau ein 13-Jähriger einen 12 Jahre alten Mitschüler mit einer Stichwaffe angegriffen haben.
https://www.n-tv.de/politik/Alarmierende-Statistik-Die-Corona-Jugend-faellt-als-Gewalttaeter-auf-article25673973.html
Die Zahl der verdächtigten Gewalttäter unter Kindern und Jugendlichen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. 13.755 Kinder und 31.383 Jugendliche wurden 2024 als Beschuldigte im Zusammenhang mit Gewaltdelikten geführt.
Ergänzung dazu:
https://www.n-tv.de/panorama/Fast-niemand-will-ein-komplettes-Handyverbot-an-Schulen-article25647034.html
und
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/jugendliche-kriminalitaet-100.html