Frage von Laura H. •

Wie stehen Sie zum Mindestlohn in der Landwirtschaft und zur sozialen Absicherung von Saisonarbeitskräften, insbesondere im Hinblick auf Gleichbehandlung und Schwarzarbeit?

Herr Stegemann, als agrarpolitischer Sprecher Ihrer Fraktion und Landwirt sind Sie ein zentraler Ansprechpartner in Fragen der Arbeitsverhältnisse im Agrarsektor. Der gesetzliche Mindestlohn wird von vielen Betrieben kritisch gesehen, häufig mit dem Hinweis, man zahle ohnehin mehr. Wie stehen Sie dazu?

Besonders bei Saisonarbeitskräften aus dem EU-Ausland bestehen strukturelle Probleme: mangelhafte soziale Absicherung, unzureichende Unterkünfte, geringe Ansprüche im Rentensystem. Was schlagen Sie vor, um die soziale Lage dieser Beschäftigten zu verbessern – auch im Sinne fairer Wettbewerbsbedingungen für heimische Arbeitskräfte?

Wie kann Schwarzarbeit in der Agrar- und Ernährungsbranche wirksamer bekämpft werden? Und wie wollen Sie sicherstellen, dass ausländische Arbeitskräfte nicht schlechter gestellt werden als deutsche – im Einklang mit dem EU-Recht?

Was möchten Sie wissen von:
Albert Stegemann, Ihr Abgeordneter für das Emsland und die Grafschaft Bentheim
Albert Stegemann
CDU