abgeordnetenwatch.de startet Internet-Dialog für Bundestag und EU-Parlament

Veröffentlicht am

++ abgeordnetenwatch.de: Bürger fragen - Abgeordnete antworten ++ PRESSEMITTEILUNG 27.10.2009 **Bürger können neu gewählte Abgeordnete online befragen** abgeordnetenwatch.de startet Internet-Dialog für Bundestag und EU-Parlament Hamburg/Berlin (27.10.2009) - Auf der unabhängigen Internetplattform abgeordnetenwatch.de können Bürger ab sofort alle 622 neu gewählten Bundestagsabgeordneten sowie die 99 deutschen EU-Parlamentarier öffentlich befragen. Für jeden Abgeordneten gibt es eine eigene Profilseite, auf der jeder Interessierte eine Frage stellen sowie den Dialog zwischen Politikern und Bürgern mitverfolgen kann. Außerdem dokumentiert das Portal das Abstimmungsverhalten bei wichtigen Parlamentsentscheidungen. In Bayern werden seit wenigen Tagen erstmals auch die dortigen Landtagsabgeordneten mit den öffentlichen Bürgerfragen konfrontiert. Ermöglicht haben dies Privatspender, die für die Projektkosten aufgekommen sind. abgeordnetenwatch.de wird vom gemeinnützigen Parlamentwatch e.V. in Hamburg betrieben und hat sich zur Aufgabe gemacht, mehr Transparenz in die Politik zu bringen. Schirmherrin ist Jutta Limbach, Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts a.D.