Als IT-Sicherheitler ist mir die Digitalisierung ein besonderes Anliegen.
Ich werde mich also für einen konsequenten und zukunftsfähigen Ausbau der digitalen Strukturen einsetzen.
Weiterhin werde ich mich gegen weitere Krankenhausschließungen einsetzen, um eine gute und angemessene Gesundheitsversorgung in der Stadt und auf dem Land zu gewährleisten. Gesundheit ist ein Grundrecht, daher steht auch die Schaffung neuer Pflegestellen außer Frage.
Bei der Mobilität werden meine primären Ziele die Stärkung des ÖPNVs und der Rad- und Bahnstrecken sein. Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn muss endlich abgeschlossen werden und es müssen gut ausgebaute Busverbindungen bis in jedes Dorf geschaffen werden.
Beim Kfz-Verkehr möchte ich, dass Baden-Württemberg zu einem Modellland für Bio-synthetische Kraftstoffe wird. Diese sind nahezu klimaneutral und machen auch den Verbrenner fit für die Zukunft.
In der Bildung werde ich mich vor allem für die Stärkung der öffentlichen Schulen einsetzen. Hier vor allem bei der Sanierung der Gebäude und bei der Digitalisierung der Schulen. Langfristig werde ich mich auch für die Einstellung neuer Lehrkräfte einsetzen, um die Quote der Ausfallstunden so gering wie möglich zu halten.
In der Vergangenheit wurden LINKE Inhalte zu sehr vernachlässigt. Das Ergebnis sehen wir aktuell.
Sowohl der Pflegenotstand als auch der Zustand der Schulen und des Sozialwesens wurden von uns seit Langem angesprochen. In der aktuellen Regierung werden diese Themen erst in Notlagen und wenn es nicht mehr anders geht, adressiert.
Wenn auch Sie wollen, dass Probleme direkt angegangen und gelöst werden, dann geben Sie mir am 14. März Ihre Stimme.