Fragen und Antworten




(...) Das ist nicht das optimale Familienbild was mir vorschwebt. (...) Zu Kindern in gleichgeschlechtlichen Ehen habe ich eine klare Meinung: Ein Kind braucht eine Mutter und einen Vater. (...)
Abstimmverhalten
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Gemeinderates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 03.07.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | Gemeinde Geeste Geeste Deutschland | |||
Metallbaumeister, Rückkehrrecht, Kündigungsschutz DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 03.07.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Wirtschaft Land: Deutschland | Brüggen Oberflächen- und Systemlieferant GmbH Herzlake Deutschland |
Über Danny Meiners
Danny Meiners schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Danny Meiners, 46 Jahre alt und ledig. Ich komme aus Geeste, wo ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen bin. Meinen politischen Schwerpunkt sehe ich in der Landwirtschaft. Ich möchte mich für einen fairen Umgang mit unseren Landwirten einsetzten. Es ist in der Vergangenheit so gewesen, das die Auflagen, Vorschriften und Genehmigungsverfahren ständig weiter verschärft wurden. Auch das inzwischen in Mode gekommene, heimliche eindringen und filmen in Ställen lehne ich entschieden ab. Diese Aufnahmen sind in der Regel hoch manipuliert, und von Personen gemacht die überhaupt kein Fachwissen besitzen. Auch gehen sie in der Regel ein hohes Risiko ein, was die Ausbreitung von Tierseuchen angeht. Besonders bei Geflügel und Schweinen. So etwas ist Hausfriedensbruch und gehört mit der vollen Härte des Gesetztes bestraft. Es kann nicht sein, das diese Verbrecher auch noch öffentlich für ihre Taten gefeiert werden. Um solche Ställe zu kontrollieren, haben wir Fachleute in den zuständigen Kreisveterinärämtern. Ein weiteres Thema, was mir sehr am Herzen liegt, ist eine günstige und sichere Energieversorgung. Dazu brauchen wir auch die Kernkraft. Außerdem möchte ich mich für einen Bürokratieabbau einsetzen. Die Verbandsklagerechte gehören abgeschaft.