Fragen und Antworten

Portrait von Gerhard Kötter
Antwort 05.05.2010 von Gerhard Kötter FDP

Meines Erachtens kann das Gesetz nicht rückwirkend gelten. Die vorher "erworbenen" Archivalien müssten demnach gegen eine Veräußerung geschützt sein. (...)

Portrait von Gerhard Kötter
Antwort 06.04.2010 von Gerhard Kötter FDP

(...) Die gesetzlich vorbereitete Zwangsabgabe muss sich auf den systemrelevanten deutschen/europäischen Finanzsektor konzentrieren/begrenzen, um nicht das gesamte gut funktionierende Sicherungssystem der Genossenschaften und der Sparkassen zu schwächen und zu gefährden (- das wäre sonst eine populistische Aktion mit dauerhafter Fehlentwicklung durch bürokratische Überregulierung).

Über Gerhard Kötter

Ausgeübte Tätigkeit
Bankvorstand i.R.
Berufliche Qualifikation
Bankkaufmann / Wirtsch.Diplom
Geburtsjahr
1940

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Nordrhein-Westfalen Wahl 2012

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Siegen-Wittgenstein I
Wahlkreisergebnis
3,90 %
Listenposition
110

Kandidatin Nordrhein-Westfalen Wahl 2010

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Siegen-Wittgenstein I
Wahlkreisergebnis
4,60 %
Listenposition
91

Politische Ziele

Meine Kernziele

weitsichtige und gerechte Wirtschafts- und
Strukturpolitik

Bürokratieabbau = Freiräume für eigenverant-
wortliche Entscheidungen

Weiterbildung / Forschung fordern und fördern

ökonomische, soziale UND ökologische Kriterien
bei Entscheidungen berücksichtigen

NACHHALTIGKEIT

www.gerhard-koetter.de