Fragen und Antworten

Antwort 29.09.2017 von Dietmar Ehbrecht FREIE WÄHLER

(...) Es müssen langfristig in allen Bundesländern gleichwertige Strukturen und Lernbedingungen auf bestmöglichem Niveau geschaffen werden. Dazu ist die Abschaffung des Föderalismus im deutschen Bildungssystem erforderlich. Gleichermaßen ist es wichtig, die Eckpfeiler der Bildung im Grundgesetz festzuschreiben, damit nicht nach jedem Wechsel der politisch Verantwortlichen ein Wechsel der Bildung folgt. (...)

Antwort 21.12.2012 von Dietmar Ehbrecht FREIE WÄHLER

(...) Die Kreisfusion der Landkreise GÖ, NOM und OHA ist das bestimmende Thema seit einigen Jahren in den drei betreffenden Kreistagen und der Landkreisbevölkerung. Ich bin der Meinung, dass diese überaus wichtige Frage durch Bürgerbefragungen in allen drei LK begleitet werden muss. (...)

Über Dietmar Ehbrecht

Ausgeübte Tätigkeit
Schulleiter
Berufliche Qualifikation
Dipl. Handelslehrer
Geburtsjahr
1959

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Niedersachsen Wahl 2017

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: Duderstadt
Wahlkreis
Duderstadt
Wahlkreisergebnis
4,30 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
4

Kandidat Niedersachsen Wahl 2013

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: Duderstadt
Wahlkreis
Duderstadt
Wahlkreisergebnis
10,36 %