Fragen und Antworten

Portrait von Stefanie Strasburger
Antwort 27.11.2007 von Stefanie Strasburger CDU

(...) Zur besseren frühen Entwicklung und Bildung von Kindern ab drei Jahren hat Hamburg die Fünf-Stunden-Leistung mit Verpflegung und allgemeinem Rechtsanspruch eingeführt (2005)! Dieser ist tatsächlich stärker öffentlich gefördert als die höheren Betreuungsleistungen, die aus der Vereinbarkeit von Familie und Beruf resultieren (Kostendeckungsgrad der Elternbeiträge bei fünf Stunden 14,9 %, bei sechs Stunden 26 %). (...)

Portrait von Stefanie Strasburger
Antwort 26.06.2007 von Stefanie Strasburger CDU

(...) Ich denke, dass die bestehende Staffelung der Kita-Eigenbeiträge durchaus gerechtfertigt ist. Auch die Familien, die ein so genanntes Mittelstandseinkommen haben und damit - nicht nur bei den Kitabeiträgen - nicht in den Genuss von Ermäßigungen jedweder Art kommen, haben finanziell eng gestrickte Haushaltsbudgets. (...)

Portrait von Stefanie Strasburger
Antwort 20.03.2007 von Stefanie Strasburger CDU

(...) Ich würde Sie nicht als so genannten Rabenonkel bezeichnen, denn freie Meinungsäußerungen sind in einer Demokratie grundsätzlich erlaubt, aber ich konnte mich – ehrlicher Weise – eines kurzen Kopfschüttelns bzgl. Ihrer Vorstellung ein Quarantänezimmer in Kitas einzurichten, nicht erwehren. (...)

Portrait von Stefanie Strasburger
Antwort 13.10.2006 von Stefanie Strasburger CDU

Sehr geehrter Herr Saß,

erst einmal möchte ich Ihnen für die eingereichte Frage danken und Ihnen folgende Antwort geben:

Abstimmverhalten

Über Stefanie Strasburger

Ausgeübte Tätigkeit
selbständige Rechtsanwältin
Berufliche Qualifikation
Juristin
Geburtsjahr
1964

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Hamburg 2004 - 2008
Mitglied des Parlaments 2004 - 2008

Fraktion: CDU
Eingezogen über die Wahlliste:
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Hamburg-Altona
Listenposition
66