Fragen und Antworten

Portrait von Kathrin Weiss
Antwort 13.03.2011 von Kathrin Weiss PIRATEN

(...) Es muss unter Einbezug der Bürger und mit absoluter Transparenz politisch erneut diskutiert werden. Gerade an den Bahnhöfen in ländlichen Regionen ist deutlich zu erkennen, dass die Sparmaßnahmen der Bahn aufgrund von S21 deutliche Spuren hinterlassen haben. Die Bahn leidet unter vielfachen Problemen, beispielhaft seien die wetterbedingten Ausfälle im Sommer und Winter genannt. (...)

Frage von Christoph P. • 05.03.2011
Frage an Kathrin Weiss von Christoph P. bezüglich Verkehr
Portrait von Kathrin Weiss
Antwort 13.03.2011 von Kathrin Weiss PIRATEN

(...) Die Befürchtungen, die Odenwald-Transversale könne zu einem Schleichweg für mautpflichtige Lastkraftwagen werden, teile ich. Hier könnte man jedoch mit Durchfahrtsverboten und vermehrter Kontrolle entgegenwirken. (...)

Portrait von Kathrin Weiss
Antwort 03.03.2011 von Kathrin Weiss PIRATEN

(...) Es gibt jedoch immer die Möglichkeit, aktiv an Themen zu arbeiten oder neue Themen einzubringen. Durch die öffentliche parteiinterne Kommunikation via Internet sind Diskussionen leicht mitzuverfolgen und nachzuvollziehen. Denn echte Teilhabe ist essentiell für die Entwicklung der PIRATEN und dafür brauchen wir eigene Ideen, Meinungen und manchmal ein wenig Kampfgeist. (...)

Portrait von Kathrin Weiss
Antwort 09.03.2011 von Kathrin Weiss PIRATEN

(...) Der "Euro-Rettungsschirm" ist also richtig und notwendig um die Wirtschaft und unsere Währung zu erhalten sowie die Versäumnisse der Vergangenheit auszubügeln. Er ist jedoch keine Lösung und die EU sollte aus ihren Fehlern lernen. (...)

Über Kathrin Weiss

Ausgeübte Tätigkeit
Steuerfachangestellte
Berufliche Qualifikation
Azubi
Geburtsjahr
1985

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2011