Laut Unterlagen im Handelsregister wurde die „Christian Lindner Beteiligungsgesellschaft mbH“ am 26. Juni 2025 gegründet und am 23. Juli beim Amtsgericht Hamburg unter der Nummer HRB 193668 eingetragen.
Zweck des Unternehmens ist laut Gesellschaftsvertrag “ausschließlich die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen, Immobilien, Kapitalanlagen“. Das Stammkapital beträgt 25.000 Euro. Lindner ist alleiniger Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer der Firma, die ihren Sitz in einem Wohngebiet im bürgerlichen Hamburger Stadtteil Othmarschen hat.
Neue Tätigkeit als Investor in Start-ups
Nach seiner Entlassung als Finanzminister im November 2024 durch Kanzler Olaf Scholz (SPD) war es zunächst ruhig um Lindner geworden. Zuletzt hatte es Berichte über seine berufliche Neuorientierung gegeben. Wie der SPIEGEL berichtete, informierte Lindner das Kanzleramt u.a. über Pläne, künftig als sogenannter Angel-Investor in Start-up-Unternehmen zu investieren. Ein Angel-Investor beteiligt sich mit Kapital an jungen Unternehmen und erhält dafür Anteile – häufig begleitet er die Firmen zudem mit Beratung oder durch sein berufliches Netzwerk.
Das Kabinett untersagte Lindner laut SPIEGEL eine solche Tätigkeit für zwölf Monate und folgte damit einer Empfehlung des unabhängigen Karenzzeitgremiums. Demnach darf er im Zusammenhang mit der Investorentätigkeit erst ab dem 8. November 2025 beruflich aktiv werden – unter der Auflage, keine Aufgaben zu übernehmen, die im Zusammenhang mit seinem früheren Ministeramt stehen.
Weitere Unternehmen an Lindners Firmensitz
An der Adresse von Lindners neuer Gesellschaft in den Hamburger Elbvororten sind in diesem Jahr weitere Unternehmen registriert worden. Dazu gehören eine im Februar gegründete Beteiligungsgesellschaft, eine Medien- und Werbeagentur sowie eine Firma für Vortrags- und publizistische Tätigkeiten, die beide im September eingetragen wurden. Eigentümerin und Geschäftsführerin ist laut Handelsregister Lindners Ehefrau, die frühere Journalistin Franca Lehfeldt, die aus Hamburg stammt.