Niedersachsen Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 07.01.2008 von Marlen Stryj Die Linke

(...) Die Eltern würden durch die geplanten Kürzungen um ein vielfaches mehr belastet werden, durch weniger Betreuung und durch längere Wege, sowie durch eine höhere Ortsbindung der Betreuung durch die Zentralisation des Angebotes ! Kinder mit Migrationshintergrund haben teils andere Lern- und Sozialisationprobleme, hier bedarf es eigenständiger auf Integration bauende Lernkonzepte. Und die Gruppengröße in KITAs und Schulen muss es gewährleisten, dass BetreuerInnen und LehrerInnen individuell auf die Kinder eingehen können. (...)

Portrait von Wolfgang Jüttner
Antwort 08.01.2008 von Wolfgang Jüttner SPD

(...) Und natürlich "schielen" Politikerinnen und Politiker auch oft zu sehr auf Mehrheiten. Wenn Sie mir erlauben, möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass die SPD in ihrem Regierungsprogramm für mehr Geld für Bildung plädiert. (...)

Portrait von Jörg Schimke
Antwort 10.01.2008 von Jörg Schimke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) was Sie von der Podiumsdiskussion berichten, klingt wie das Armutszeugnis schwarz-gelber Bildungspolitik, von dem wir Grünen schon seit Langem reden. (...)

Antwort 17.01.2008 von Gerd Wessels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) B. die Auseinandersetzung um den Bau der Umgehungsstrasse und seine Auswirkung auf das Lebensumwelt der betroffenen BürgerInnen sein. Ansonsten finde ich das Menschen auch selber die Verantwortung und vielleicht sogar die Lust haben sich zu engagieren, vielleicht um z. (...)

Portrait von Wiard Siebels
Antwort 16.01.2008 von Wiard Siebels SPD

(...) Auch durch meine Kandidatur versuche ich den jungen Menschen zu vermitteln, dass auch junge Menschen in der Politik Einfluss gewinnen können. Vielleicht führt das ja dazu, dass auch Sie sich engagieren. (...)