Niedersachsen Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 09.01.2008 von Wilhelm Buck NPD

Sehr geehrter Herr Gorham,

über das "verlangen" und "fordern" müssten wir uns mal unterhalten.

Zu den Fragen, so wie gefordert

Zu 1: Nein.

Zu 2: Ja.

Gruß

Buck

Antwort 09.01.2008 von Hans-Joachim Strüder CDU

(...) Durch den Rückgang der Schülerzahlen wird sich die Klassenzahl und Schüler/Lehrerrelation zugunsten der Schüler, damit zugunsten der Bildung verschieben. Im Bereich der Berufsbildung stehe ich für das duale System. (...)

Portrait von Wiard Siebels
Antwort 13.01.2008 von Wiard Siebels SPD

(...) Nach langem Streit waren wir erfolgreich: nach Aurich fahren wieder Züge. Dinge wie die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft, z.B. durch Studiengebühren, machen mich nach wie vor ärgerlich und spornen mich an, mich weiterhin zu engagieren. Darum bin ich weiter aktiv und kämpfe dafür, auch diese Dinge zu ändern und unsere Gesellschaft ein wenig gerechter zu machen. (...)

Portrait von Arno Rademacher
Antwort 08.01.2008 von Arno Rademacher Die Friesen

Moin Herr Ratsch-Heitmann,

dieselbe Frage hatte mir bereits Herr Mohtaschem gestellt.

Insoweit erlaube ich mir, auf die dort stehende Antwort zu verweisen.

Mit freundlich-friesischen Grüßen,

Arno Rademacher

Antwort 14.01.2008 von Georgia Langhans BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hier kann sich das Land Niedersachsen nicht aus der Verantwortung stehlen. Wir wollen die Lernmittelfreiheit wieder einführen. Allerdings soll das differenziert erfolgen, weil es auch Bücher geben muss, die sich im Besitz der SchülerInnen befinden. (...)