Niedersachsen 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Rolf O. • 08.10.2013
Portrait von Volker Bajus
Antwort von Volker Bajus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.11.2013

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Stand der Umsetzung des "Marpol"-Abkommens. In der Tat ist es so, dass die Bundesregierung die Zuwiderhandlungsverordnung als Bestandteil des internationalen Umweltabkommens Marpol noch nicht umgesetzt hat - obwohl Deutschland als Marpol-Vertragsstaat dazu verpflichtet ist. (...)

Frage von Michael E. • 08.10.2013
Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.01.2015

(...) ich schätze noch aus den vergangenen Wahlperioden Ihr vielfältiges landespolitisches Engagement sehr. (...) Ich bitte Sie daher um Verständnis, dass ich Ihre Fragen nur als Anregung zur Kenntnis nehmen kann. (...)

Portrait von Miriam Staudte
Antwort von Miriam Staudte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.10.2013

(...) Wie Sie sicherlich wissen, sind gerade in der Agrarpolitik die Zuständigkeiten zwischen der EU, dem Bund und dem Land verteilt. (...)

Portrait von Christian Meyer
Antwort von Christian Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.06.2014

(...) Wir haben die Massentierhaltung massiv eingeschränkt. (...) Unter der CDU war Niedersachsen in der Bioförderung Letzter bundesweit. (...)

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.01.2015

(...) ich möchte Sie bitten diese fachlichen Fragen, die vorrangig den Bereich Land- und Forstwirtschaft betreffen, an die Sprecher der Fraktionen für Agrarpolitik und Forstwirtschaft oder direkt an meinen für Agrarpolitik und Forstwirtschaft zuständigen Kollegen im Kabinett zu richten. Da ich nicht nur Abgeordneter des niedersächsischen Landtages, sondern auch Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz in Niedersachsen bin, habe ich mir vorgenommen auf Abgeordnetenwatch keine Kommentare zu Fachfragen aus dem Bereich meiner KollegInnen im Landeskabinett abzugeben. (...)

E-Mail-Adresse