Hamburg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 13.02.2011

(...) aus vielen Gesprächen mit Menschen in St. Georg und auch eigener Anschauung ist mir die Situation rund um den Hansaplatz und der Unmut mancher Anwohner über den Straßenstrich sehr wohl bewusst. (...)

Portrait von Andy Grote
Antwort von Andy Grote
SPD
• 15.02.2011

(...) danke für Ihre Frage. Sie haben Recht, das Ziel, 6.000 neue Wohnun6.000ährlich in Hamburg zu bauen, wird uns alle Entschlossenheit abverlangen. Aber dann ist es möglich und auch notwendig. (...)

Portrait von Wolfgang Müller-Kallweit
Antwort von Wolfgang Müller-Kallweit
CDU
• 14.02.2011

(...) Aber innerhalb der CDU sind wir uns alle einig, dass der Markt als solcher erhalten bleiben muss, ist er doch Treffpunkt vieler Menschen vor Ort. Dazu kommt, dass von einem Marktbetrieb immer auch Flair ausgeht. (...)

Portrait von Günter Rosenberger
Antwort von Günter Rosenberger
FDP
• 11.02.2011

(...) Der Marktplatz bleibt erhalten, mit Marktbetrieb am Dienstag, Donnerstag und Samstag. (...) Eine Nutzung als Parkplatz an den nicht Marktagen wird von mir als sinnvoll angesehen. (...)

Portrait von Matthias Czech
Antwort von Matthias Czech
SPD
• 13.02.2011

(...) der jetzige Platz muss ein Marktplatz bleiben, mit den drei Markttagen. Der Neugrabener Markt zählt zu den beliebtesten Plätzen und Institutionen der Süderelberegion. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2011

(...) Allerdings müssen wir leider erkennen, dass es derzeit keine politische und auch keine gesellschaftliche Mehrheit gegen die Elbvertiefung gibt. Wir wollen aber die ökologische Situation der Elbe weiter stärken und sicher auch mit der SPD darüber streiten müssen, dass die Hafeninvestitionen nicht ausschließlich aus Steuergeldern finanziert werden, sondern dass beispielsweise beim Bau neuer Terminals private Investoren mit in die Verantwortung gezogen werden. Dafür braucht es starke Grüne und deshalb wollen wir Hamburg nicht der SPD allein überlassen. (...)

E-Mail-Adresse