Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf R. • 13.04.2010
Antwort von Manfred Weber CSU • 27.04.2010 (...) Falls notwendig, könnte die Kommission dann bis Ende Juni 2011 weitere Vorschriften vorschlagen. Ob die Roaminggebühren bis dahin gänzlich abgeschafft werden können, bleibt vor dem Hintergrund der Pläne zur digitalen Agenda der neuen Kommissarin Neelie Kroes noch abzuwarten. (...)
Frage von Ina H. • 13.04.2010
Antwort von Elisabeth Schroedter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.05.2010 (...) Mein Antwort auf Ihre Frage ist ganz eindeutig Ja, ich werde mich für eine Finanztransaktionssteuer einsetzen. Ich möchte sie in diesem Zusammenhang auf eine PM einiger meiner Kolleginnen und Kollegen der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament hinweisen, die ich voll und ganz unterstütze. (...)
Frage von Steffen W. • 13.04.2010
Antwort von Norbert Barthle CDU • 13.04.2010 (...) Dafür gibt es auch keinerlei Hinweise. Im Gegenteil, werden wir mit den Hilfen und den von der griechischen Regierung zugesagten Reformen die Gesamtsituation in Griechenland und damit auch im Euro-Raum stabilisieren. Dies ist auch im deutschen Interesse. (...)
Frage von Andreas K. • 12.04.2010
Antwort von Sibylle Schulte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.04.2010 (...) Es ist durchaus möglich, bis Mitte des Jahrhunderts aus der Kohleverstromung auszusteigen und Energie nur noch aus Erneuerbaren zu gewinnen, ohne dass es zu (...)
Frage von Andreas K. • 12.04.2010
Antwort von Andreas Imhof Die Linke • 13.04.2010 (...) Ich will mit dem zweiten beginnen: Derzeit ist die technologische Entwicklung noch nicht soweit, den Energiebedarf allein aus erneuerbaren Energien bestreiten zu können. Erstrebenswert ist es, dies erreichen zu wollen, wobei ich derzeit nicht absehen kann, ob dies gelingen wird und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt. (...)
Frage von Andreas K. • 12.04.2010
Antwort ausstehend von Marie-Luise Fasse CDU