Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan K. • 01.05.2010
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 14.05.2010 (...) Ich habe dem Währungsunion-Finanzstabilisierungsgesetz schweren Herzens zugestimmt. Ich bin nach reiflicher Überlegung der Ansicht, dass die neuen Kredite für Griechenland gegenüber allen relevanten Alternativen die geringsten Risiken und Wohlfahrtsverluste für Deutschland mit sich bringen werden. (...)
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort von Georgios Chatzimarkakis ÖDP • 02.07.2010 (...) Dies ist auch aus einem weiteren Grund langfristig volkswirtschaftlich sinnvoll: Fossile Energien sind nicht zukunftsführend. Auch global werden Volkswirtschaften sich langfristig alternativen Energiequellen zuwenden müssen. (...)
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2010 Sehr geehrter Herr Rau,
ja, ich bin fuer Biogasanlagen.
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort von Herbert Reul CDU • 10.05.2010 (...) Von 2004 bis 2009 betrug die Beihilfe der EU für den Anbau von Energiepflanzen 45 Euro pro Hektar. Allerdings wurde das System 2005 grundlegend reformiert, sodass die EU die Beihilfen für Energiepflanzen 2009 letztmalig gewährt hat. (...)
Frage von Jasmin H. • 30.04.2010
Antwort von Oskar Burkert CDU • 03.05.2010 (...) Hamm ist eine starke Region im Herzen NRWs. Als WirtschaftsstandoWirtschaftsstandort gleichzeitig Tor zum Münsterland und zum Ruhrgebiet. Die Hammer Unternehmen sind mit ihren qualifizierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf vielen Gebieten absolute Spitze. (...)
Frage von Michael M. • 29.04.2010
Antwort ausstehend von Winfried Schittges CDU