Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes K. • 08.05.2010
Antwort von Christel Happach-Kasan FDP • 09.08.2010 (...) Wird nicht vielmehr eine Demonstration gegen die Konkurrenz finanziert? Setzt sich dies fort, müssen wir dann nicht erwarten, dass ALDI und LIDL nicht nur mit günstigen Preisen für sich werben und gegenseitig Kunden abwerben, sondern auch noch Demonstrationen gegeneinander finanzieren? Werden nicht wirtschaftliche Interessen als politische Interessen ausgegeben? (...)
Frage von Heinz - Jürgen K. • 08.05.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.05.2010 (...) seit längerer Zeit kritisieren wir, dass Steuergesetze zu kompliziert sind und kleinere Unternehmen besonders benachteiligt werden. (...)
Frage von Erich N. • 08.05.2010
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 19.05.2010 (...) Zu Ihrer Frage: Warum müssen wir Griechenland überhaupt Hilfe leisten? Weil es primär nicht um Griechenland geht, sondern um die Rettung des Euro und um die europäische Idee schlechthin. Und weil die Stabilität der gemeinsamen Währung Euro im ureigensten Interesse Deutschlands liegt. (...)
Frage von Wiebke R. • 08.05.2010
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 04.10.2010 (...) Mit diesem Gesetz sind sinkende staatliche Einnahmen verbunden, und es war von vornherein klar, dass die volkswirtschaftliche Nachfrage keineswegs angekurbelt werden kann, wenn große Erbschaften entlastet werden und wenig später versucht wird, die sinkenden Staatseinnahmen über Sozialkahlschlag bei den kleinen Leuten wieder zu kompensieren. Die LINKE hat deshalb bei der Abstimmung das gesamte Wachstumsbeschleunigungsgesetz abgelehnt. (...)
Frage von Peter F. • 08.05.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Gerhardt FDP Frage von Thomas R. • 08.05.2010
Antwort ausstehend von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN