
(...) Ich lehne Methoden in Großschlachtereien, die dem Tier unnötiges Leid bereiten, aus tiefster Überzeugung ab. Die Grundregeln ökologischer Landwirtschaft sollten meiner Meinung nach für die gesamte Branche verpflichtend sein. (...)
(...) Ich lehne Methoden in Großschlachtereien, die dem Tier unnötiges Leid bereiten, aus tiefster Überzeugung ab. Die Grundregeln ökologischer Landwirtschaft sollten meiner Meinung nach für die gesamte Branche verpflichtend sein. (...)
(...) Auch Ihnen erst einmal vielen Dank für das Interesse und die Frage. Ich kann Ihre Empörung über die heuchlerische Bezeichnung Hamburgs als "Umwelthauptstadt" durchaus nachvollziehen. Durch den fortschreitenden Urbanisierungsprozess ist es leider zur Angewohnheit großer Unternehmen geworden, allerdings auch durch die Stadt selber, Grünflächen etc. (...)
(...) Insofern leistet Windkraft einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Und ich kann nur noch mal wiederholen: ich bin für erneuerbare Energien statt Atomkraft. (...)
(...) mittlerweile ist es so, dass die meisten Gemeinden Windkraftanlagen nur noch wegen der hohen finanziellen Vorteile errichten lassen. Den Preis zahlen die Stromverbraucher über Ihre Jahresrechnung. (...)
(...) Aufgrund dieser Ausgangslage und der durch die Windenergieanlagen verbundenen hohen Einnahmen für die Gemeinden hat sich die CDU dafür stark gemacht, bestimmte Gebiete wie beispielsweise den Soonwaldkamm frei von Windenergieanlagen zu halten, bzw. die Windenergieanlagen in "Parks" zu konzentrieren, um dadurch einer "Verspargelung" unserer Landschaft entgegenzutreten. (...)