Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela W. • 16.08.2012
Antwort von Matthias W. Birkwald Die Linke • 03.09.2012 (...) Die Opfer der verfassungswidrigen Hartz-Gesetze würden so noch zusätzlich gedemütigt. Ursache für die Prozessflut und die damit verbundenen Anträge auf Prozesskostenhilfe sind nicht die Leistungsberechtigten, sondern die Defizite im Gesetz, die darauf basierenden rechtswidrigen Bescheide und Sanktionsmaßnahmen sowie behördliche Fehler. Der einfältige Einfall der Koalition nützt niemandem, schadet aber unserem Rechtsstaat und verärgert die Bürgerinnen und Bürger. (...)
Frage von Norbert L. • 16.08.2012
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Ekkehardt Fritz B. • 16.08.2012
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Ekkehardt Fritz B. • 15.08.2012
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 15.08.2012 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Michael S. • 14.08.2012
Antwort von Anette Kramme SPD • 30.08.2012 (...) Die zusätzliche Altersvorsorge (egal, ob betrieblich oder nach § 10a EStG („Riester-Rente“) wird gefördert, weil sie die gesetzliche Rente ergänzen soll. Ihre Behauptung, dass sich nur Besserverdienende zusätzliche Altersvorsorge leisten können, ist nicht richtig. Insbesondere bei sehr geringem Einkommen und mehreren Kindern ist die staatliche Förderung selbst bei minimalem Eigenbeitrag sehr hoch. (...)
Frage von Martina Z. • 13.08.2012
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 15.08.2012 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.