Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tim G. • 30.07.2010
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 17.08.2010 (...) Deutschland braucht qualifizierte Fachkräfte, Forscher und Entwickler aus dem Ausland. Es droht die Verlagerung von qualifizierter Industrieproduktion ins Ausland, weil einige beim Thema Zuwanderungssteuerung immer noch Multikultiromantik befürchten, der sie mit bürokratischen Hemmnissen wie Ausländerbehörde und Bundesagentur für Arbeit begegnen wollen. (...)
Frage von Dieter S. • 28.07.2010
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Gabriel Z. • 23.07.2010
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2010 (...) Ich mag keine, ich gestehe es offen und hoffe, Ihnen damit nicht all zu nahe zu treten, Bürgeranfragen, die nach dem Motto gestrickt sind: "Sie sind dafür ja nicht zuständig, aber ich würde gerne wissen, ob etwas so ist, wie ich es gehört habe, und dann würde mich, falls es so ist, wie ich es gehört habe, auch Ihre Meinung noch interessieren." Ein Abgeordneter ist keine Auskunftei. (...)
Frage von Maria H. • 18.07.2010
Antwort von Steffen Bockhahn Die Linke • 30.08.2013 (...) Mecklenburg-Vorpommern ist Bestandteil des europäischen Binnenmarktes. (...) Die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) finde ich interessant und ich stehe dem Projekt offen gegenüber. (...)
Frage von Frederik B. • 14.07.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Alexander W. • 14.07.2010
Antwort von Carsten Sieling SPD • 05.08.2010 (...) Noch eine abschließende Bemerkung: Auch beim Kauf beispielsweise von deutschen Staatsanleihen müssen sich Anlegerinnen und Anleger sicher sein können, dass solche Kriterien eingehalten werden. Deshalb muss auch die öffentliche Hand öffentliche Handeiter einer nachhaltigen Anlagestrategie sein. (...)