
Sehr geehrter Herr Berwardt,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Sehr geehrter Herr Berwardt,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
(...) Die LINKE und auch ich möchten eine Agrarwirtschaft im Einklang mit der Natur. Die Kriterien für eine akzeptable Tierhaltung können weder an der Zahl gehaltener Tiere gemessen werden noch daran, wo im Dorf die Ställe stehen. (...)
(...) ich kann Ihnen versichern, dass ich eine der schärfsten Gegnerinnen der Massentierhaltung in Deutschland bin, in meinem Wahlkreis auch schon mehrfach gegen Schweinemast und andere Vorhaben demonstriert und agiert habe und auch im Deutschen Bundestag keinen Beschluss mittrage, der Massentierhaltung stützt oder fördert. (...)
(...) wir stehen klar zum Wassergesetz und den darin enthaltenen Forderungen (u.a. Gewässerrandstreifen). (...)
(...) Besonders schlimm ist mit diesem Thema aber die rot-grüne Bundesregierung umgegangen. Sie hat überhaupt nichts zur Lösung beigetragen, obwohl sie ja allen Grund hätte haben müssen, angesichts des von ihr ins Werk gesetzten Atomausstiegs auch dieses Problem einer Lösung zuzuführen. Hier, und auch unter SPD-Umweltminister Gabriel in der Großen Koalition, ist wertvolle Zeit verloren worden. (...)
(...) Wir in Niedersachsen haben schon die Probleme Asse, Schacht Konrad und Gorleben zu bewältigen. Bei uns schließe ich eine CO2-Einlagerung deshalb grundsätzlich aus. (...)