
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Übrigens verdienen selbst im noblen Berliner Adlon die Zimmermädchen so wenig, dass ihr Gehalt aus Mitteln der Allgemeinheit aufgestockt werden müsste. Für ein menschenwürdiges Gehalt müsste der Preis pro Zimmer von 280 auf 280,50 Euro wachsen oder der Konzern auf ein bisschen Gewinn verzichten. (...)


(...) Der von Ihnen angesprochene Einwohnerschwund ist nicht allein ein Suhler Problem, sondern ein Problem aller neuen Bundesländer, wobei einzelne Regionen wie zum Beispiel Südthüringen oder Teile von Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen sind. DIE LINKE schlägt Mindestlöhne und gleichen Lohn für gleiche Arbeit vor, womit einer Abwanderung allein des Geldes wegen vorgebeugt werden könnte. (...)

(...) Zunächst muss man beachten, dass die Stadt in der DDR bewusst vergrößert wurde um somit ein Zentrum in Südthüringen entstehen zu lassen. Mit dem Bau großer Wohnanlagen und den in der DDR schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Stadt Suhl nach der Wiedervereinigung massiven Korrekturbedarf. Dies spiegelt sich bis heute in der bereits vollzogenen bzw. (...)

(...) Es muss leider gesagt werden, dass die wirtschaftlich gute Entwicklung am „Erfurter Kreuz“ vor allem bedingt ist durch die sehr gute Infrastruktur und die Nähe zur Thüringer Landeshauptstadt. Suhl steht hingegen, wie viele andere Orte in Thüringen und Ostdeutschland auch, heute vor einer schwierigen Situation. Mit einem starken Rückgang der Bevölkerung kommt gleichzeitig ein enormer Anstieg des Durchschnittsalters einher. (...)