Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 03.03.2011

(...) Durch die Vernetzung der einzelnen Fernwärme-Erzeugungsanlagen und ihrer früheren Inselnetze ist es möglich, die vorhandenen Erzeugungskapazitäten effektiver zu nutzen und so letztlich auch einen möglichen Wegfall der MVA Stapelfeld als Fernwärmequelle zu kompensieren. (...)

Portrait von Wolfgang Schwarz
Antwort von Wolfgang Schwarz
SPD
• 13.03.2011

(...) Meiner persönlichen Einschätzung nach sollte auch in und um Landau das Repowering grundsätzlich Vorrang haben. Wie Sie wissen, gibt es eine Vereinbarung zwischen der Stadt Landau und Gebietskörperschaften aus den Kreisen Germersheim und Südliche Weinstraße, mit denen große Übereinstimmung erreicht werden konnte. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.04.2011

(...) Zu den jüngsten Meldungen habe ich mich kürzlich ebenfalls öffentlich geäußert. Aus meiner Sicht ist klar, dass gebrauchte Energiesparlampen einem Recycling-Prozess zugeführt werden müssen und nicht vergraben werden dürfen. (...)

Portrait von Ursula Helmhold
Antwort von Ursula Helmhold
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.03.2011

Sehr geehrte Frau Biel,

wir Grünen setzten uns grundsätzlich für mehr Naturschutz ein (vgl. hierzu auch Antwort auf die Frage von Herrn Zilm).

Frage von Daniela W. • 02.03.2011
Portrait von Beate Fauser
Antwort von Beate Fauser
FDP
• 03.03.2011

(...) Naturparke sind vielfältiger und werden durch "Leader" und "Plenum" unterstützt. Es würde mich wirklich freuen, Sie bei einem Frühstück auf dem Bauernhof im Frühjahr kennen zu lernen, um die Themen zu besprechen, die Sie besonders interessieren. (...)

E-Mail-Adresse