Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhold Bocklet
Antwort von Reinhold Bocklet
CSU
• 04.09.2013

(...) Fuel-Dumping ist ein Notverfahren bei technischen und medizinischen Notfällen. Flugzeugtypen für Kurz- und Mittelstrecken, wie etwa die Baureihen Airbus A 300, Airbus A 310 und Airbus A 320 sowie etwa Boeing B 737 und B 757, verfügen von Vornherein nicht über Vorrichtungen zum Treibstoffschnellablass. (...)

Portrait von Bettina Herlitzius
Antwort von Bettina Herlitzius
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.07.2013

(...) In einem solchen Fall kann ich nur dazu auffordern sich an die entsprechende Gewerkschaft zu wenden, um dem Arbeitgeber gegenüber auf die Einhaltung geltender Arbeitszeitgesetze zu drängen. (...)

Portrait von Tarek Al-Wazir
Antwort von Tarek Al-Wazir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2013

(...) Für uns Grüne ist der wirksame Schutz vor den gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchs ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir uns für einen konsequenten Nichtraucherschutz ein, nicht nur in öffentlichen Einrichtungen, sondern auch für den Bereich der Gastronomie. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann
SPD
• 30.07.2013

(...) Ich kann die Forderungen Ihrer Initiative inhaltlich voll und ganz nachvollziehen und auch unterstützen. Es ist in der Tat nicht akzeptabel, wenn sogar Personalstellen über Spenden finanziert werden müssen, um die bestmögliche Versorgung kranker Kinder und ihrer Familien zu gewährleisten. Um das Problem zu lösen, fordern wir eine ausreichende und bundeseinheitliche Festsetzung der sogenannten Sicherstellungszuschläge. (...)

Antwort von Hartmut Ernst
PIRATEN
• 26.08.2013

(...) Und zwar nicht erst sein Fukushima. Einer der Gründe dafür ist, dass wir die radioaktive Belastung unserer Umwelt und insbesondere unserer Lebensmittel so gering wie möglich halten wollen. Dementsprechend wollen wir auch die Grenzwerte so festlegen, dass eine Gefährdung in etwa der durch die natürliche Strahlenbelastung entspricht. (...)

E-Mail-Adresse