
Sehr geehrter Herr Baumgart,
meinem Schreiben vom 29. November an Herrn Tümmler entnehmen Sie bitte
meine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Michael Fuchs MdB
Sehr geehrter Herr Baumgart,
meinem Schreiben vom 29. November an Herrn Tümmler entnehmen Sie bitte
meine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Michael Fuchs MdB
(...) Der Bundeshaushalt wird daher nicht unmittelbar belastet, wenn die Empfängerländer die Hilfen ordnungsgemäß zurückzahlen, entsteht dem Haushalt sogar ein Gewinn. Die großen Reform- und Sparanstrengungen die Irland und Griechenland gegenwärtig unternehmen, machen es wahrscheinlich, dass sie in der Lage sein werden, ihre finanziellen Verpflichtungen künftig einzuhalten. (...)
(...) es ist Ziel der Kartellgesetzgebung eine Monopolstellung zu verhindern. Bei RWE und E.on kann von einem Monopol nicht die Rede sein. (...)
(...) Daraus entstand dann auch der Wunsch, selbst in die Politik zu gehen. Reizvoll erschien mir bei der Tätigkeit als Politiker schon immer, dass man etwas für die Allgemeinheit machen kann. Ich war daher in meiner Jugend zunächst viele Jahre in dem Kreisjugendring Esslingen aktiv und engagierte mich ehrenamtlich in der Jungen Union, später der CDU. (...)
(...) Sie sind bestimmt kein Integrationsverweigerer. (...) In meinem Büro in Berlin füllt sich jeden Tag ein ganzer Papierkorb mit Hochglanzbroschüren von Interessenverbänden und Einladungen zu "parlamentarischen Abenden" von Unternehmen. (...)
(...) Die Kosten für die Instandhaltung und den Ausbau der Netze werden größtenteils über die Netzentgelte von allen Verbrauchern getragen, d.h. sowohl von den Bürgern als auch von der Wirtschaft. (...)