Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans K. • 15.03.2011
Antwort von Heidi Thron FDP • 22.03.2011 (...) Das Thema zur Laufzeitverlängerung haben wir auch innerhalb der FDP kontrovers diskutiert. Der Fraktionsvorsitzende der baden-württembergischen FDP/DVP Landtagsfraktion Hans-Ulrich Rülke hatte für die Laufzeitverlängerung zur Bedingung gemacht, dass mindestens die Hälfte der Gewinne zugunsten der Erforschung und des Ausbaus der erneuerbaren Energien abgeschöpft werden. (...)
Frage von Norbert F. • 15.03.2011
Antwort von Michael Paul CDU • 08.04.2011 Sehr geehrter Herr Fallenstein,
Frage von Siegfried P. • 15.03.2011
Antwort von Christian Baldauf CDU • 15.03.2011 (...) Ich hätte damit nie gerechnet, nachdem mir immer versichert wurde, dass Japan über die sichersten Kraftwerke aufgrund der besonderen Lage verfügt. (...) Ich habe zwischenzeitlich starke Bedenken, ob deshalb auch die Aussagen zur Sicherheit in Deutschland zutreffen. (...) Deshalb muss ich feststellen, dass ich wohl falsch informiert wurde, daraus resultiert meine Meinung. (...)
Frage von Siegfried P. • 15.03.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 22.03.2011 (...) 5. Die CDU Rheinland-Pfalz unterstützt die schnelle Einsetzung einer Expertenkommission, die nach den Ereignissen in Japan und möglichen neuen Erkenntnissen eine neue Risikoanalyse für deutsche Kernkraftwerke erstellen soll. Notwendige sicherheitstechnische Nachrüstungen müssen umgehend vorgenommen werden. (...)
Frage von Wolfgang R. • 15.03.2011
Antwort von Roberto Salerno Die Linke • 16.03.2011 (...) Zudem sind sie Lauftiere und brauchen freie Bewegung. Die Boxenhaltung von Pferden ist nicht artgerecht und somit Tierquälerei. Sie unterstützt das Halten von Pferden als bloße Sportgeräte und Prestigeobjekte (...)
Frage von Hans-Günter G. • 15.03.2011
Antwort von Axel Wilke CDU • 15.03.2011 (...) Ob man das dann gleich als Wende um 180° bezeichnen muß, weiß ich nicht. Kernkraft war und ist Brückentechnologie, nur wird unter dem Eindruck der japanischen Katastrophe diese Brücke schmaler und kürzer werden. 3 Monate lang in den Kraftwerken alles ein weiteres Mal auf den Kopf zu stellen und nach Sicherheitslücken zu suchen, damit sich Ähnliches wie in Japan bei uns nicht ereignen kann, ist zwingend und richtig. (...)