Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tatjana H. • 06.02.2011
Antwort von Eveline Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2011 (...) Ich bin sicher, dass der Ring eine Zukunft hat, denn auch Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen, die wir aus Klimaschützgründen in der Zukunft brauchen und deren Entwicklung und Vertrieb auch Arbeitsplätze vor Ort bedeuten, müssen getestet werden. Außerdem teile ich die Überzeugung, dass wir den Klimawandel nicht stoppen, wenn wir Autorennen am Nürburgring "verbieten". Die Rennen würden einfach woanders stattfinden. (...)
Frage von Tatjana H. • 06.02.2011
Antwort von Robert Drumm Die Linke • 07.02.2011 (...) Was die LINKE aber als erstes tun würde, wäre tatsächliche Transparenz über alle Fakten der Vergangenheit herstellen. Die Steuerzahler haben ein Recht zu erfahren, was am Nürburgring tatsächlich alles geschehen ist.
Frage von Tatjana H. • 06.02.2011
Antwort von Herbert Mertin FDP • 09.02.2011 (...) Sollte der Landerechnungshof im Rahmen seiner Prüfung zu dem Schluss kommen, dass bestimmte Betriebsteile oder ganze Anlagen vor dem Hintergrund der oben genannten Eckpunkte nicht wirtschaftlich zu betreiben sind, so muss die Landesregierung dann auch über Alternativen nachdenken und entscheiden. Tabus darf es nicht geben. (...)
Frage von Tatjana H. • 06.02.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 17.02.2011 (...) wir wollen den traditionsreichen Nürburgring der Eifel und den Motorsportfans zurückgeben. Es ist völlig klar, dass es in einem ersten Schritt zu einer Entkopplung kommen muss, zwischen der Benutzung der Rennstrecke und der Gastronomie des Betreibers. (...)
Frage von Lars W. • 06.02.2011
Antwort ausstehend von Martin Schäfer SPD Frage von Andreas W. • 06.02.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 17.02.2011 (...) wir wollen den traditionsreichen Nürburgring der Eifel und den Motorsportfans zurückgeben. Es ist völlig klar, dass es in einem ersten Schritt zu einer Entkopplung kommen muss, zwischen der Benutzung der Rennstrecke und der Gastronomie des Betreibers. (...)