Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Hördt
Antwort von Matthias Hördt
Die Linke
• 14.02.2011

(...) Wenn CDU und FDP weiter regieren, sehe ich nicht optimistisch in die Zukunft. Diese Parteien sind zur Zeit nicht geeignet in Deutschland einen sozialen und demokratischen Staat zu organisiseren. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 08.03.2011

(...) Wir halten die geltende Hundeverordnung mit ihren Rasselisten für methodisch verfehlt. Der Staat ist gehalten, seine Bürger vor allen gefährlichen Hunden zu schützen, nicht nur vor solchen bestimmter Rassen, sofern sich Hunde diesen überhaupt sicher zuordnen lassen, was nach Stand der Wissenschaft i.d.R. (...)

Portrait von Marco Tullner
Antwort von Marco Tullner
CDU
• 15.02.2011

(...) Ihre Wahrnehmung, dass unser Dialog einseitig beendet wurde, teile ich ausdrücklich nicht. "Abgewimmelt", weder am Telefon noch anderswo, wird von mir niemand. Natürlich kann ich Ihre Enttäuschung über das zunächst beschlossene Gesetz nachvollziehen. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 09.02.2011

(...) Mir dabei zu unterstellen, dass ich mich damit habe "kaufen" lassen, um bei den Verhandlungen zum EEG "Schaden" von der Solarbranche abzuwehren ist absurd, weil ich in Sachen Erneuerbare Energien absoluter Überzeugungstäter bin. (...) Als Mitglied des Kuratoriums der EnBW-Stiftung Energie & Klimaschutz Baden-Württemberg (vormals Forum Kernenergie Baden-Württemberg) und als früherer Mitarbeiter in diesem Bereich kann Herr Pfeiffer aber sicher besser als ich beurteilen, ab wann man eine Branche als mafiös bezeichnen kann oder muss. (...)

Portrait von Matthias Hördt
Antwort von Matthias Hördt
Die Linke
• 15.02.2011

(...) Geht man von etwa 180 Arbeitsstunden im Monat aus, kommt man auf einen Stundenlohn von gerundet 11,20 Euro. Das würde ich mal als Mindestlohn ansetzen. (...)

E-Mail-Adresse