Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Benjamin G. • 29.11.2012
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 03.12.2012 (...) Die staatlichen Leistungen für private Träger von Kindergärten und Schulen beispielsweise kann jeder private Träger in Anspruch nehmen, der die landesgesetzlichen Fördervoraussetzungen erfüllt. Das ist also keine kirchenspezifische Finanzierung durch die Allgemeinheit. Im Übrigen finanziert sich die Kirche hauptsächlich über die Kirchensteuer, die bekanntlich nur von Kirchenmitgliedern gezahlt wird, also nicht von allen Bürgern aufgebracht wird. (...)
Frage von Kirsten W. • 29.11.2012
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2012 (...) Die Altersversorgung bei BeamtInnen ist anders geregelt als bei anderen Berufsgruppen. Teil der Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Beschäftigten ist, dass sich der Arbeitgeber um die Altersversorgung kümmert, also der Staat. (...)
Frage von Jan S. • 28.11.2012
Antwort ausstehend von Fritz Rudolf Körper SPD Frage von Svent W. • 28.11.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.11.2012 (...) Hier wiederum unterstellen Sie mir einmal mehr Aussagen, die ich nicht gemacht habe. Aber ganz offensichtlich, wenn ich die Intention Ihrer Fragen lese, haben wir sehr unterschiedliche Positionen nicht nur zum Thema Alterssicherung. (...)
Frage von Dagmar T. • 28.11.2012
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Dagmar T. • 28.11.2012
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 04.01.2013 Sehr geehrter Herr Tapken,