
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Da inzwischen kaum noch ein Zweifel daran besteht, dass der Mensch mit dem Einsatz fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung maßgeblichen Anteil an der Erderwärmung hat, ist die zeitnahe und nachhaltige Reduzierung verkehrsbedingter Treibhausgasemissionen ein erklärtes Ziel dieser christlich-liberalen Koalition. Neben der Entwicklung alternativer Antriebsformen und der stetigen Optimierung des Verbrennungsmotors spielt dabei auch der Einsatz nachwachsender Rohstoffe als Substitut für fossile Rohstoffe eine bedeutende Rolle. (...)

(...) Man kann deshalb ohne weiteres sagen, dass der Neo- oder Ordoliberalismus die geistige Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft darstellt. Ludwig Erhard gab mit seinem Modell der Sozialen Marktwirtschaft der Wirtschaft einen Ordnungsrahmen. (...)

(...) Jahrhundert nutzen und den Veränderungen in der Welt erfolgreich begegnen wollen. Und dafür braucht Deutschland die Liberalen – denn das ist ausweislich ihres Programms das Ziel der FDP. Hier haben wir seit Beginn unserer Regierungstätigkeit allerdings noch zu wenig geleistet. (...)

(...) Ob wir uns wieder für eine Weltausstellung (EXPO) in den kommenden Jahrzehnten in Hannover engagieren sollten? Die EXPO 2000 war eine tolle Veranstaltung. Noch heute schwärmen alle, und ich tue das auch. (...)
