
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ich kann Ihren Unmut darüber sehr gut nachvollziehen, schließlich wohne ich selbst in einem Wiesbadener Stadtteil, der nun auch seit kurzem stärker von Fluglärm betroffen ist. (...)

(...) Als besonders zynisch empfinde ich nach wie vor die Argumentation der Landesregierung, die dies einmal als ‚ Demokratisierung des Lärms’ bezeichnet hat. Meine Fraktion und Partei kämpfen von Anfang an gegen die Erweiterungen des Flughafens, ohne dass die Schutzbedürfnisse der Bevölkerung berücksichtigt werden. Nur leider war der Proteststurm hiergegen bisher überschaubar. (...)

(...) ich möchte, dass der Werdersee auch weiterhin ein Naherholungsgebiet für alle bleibt. Jedoch halte ich nicht viel von allgemeinen Verboten gegen alle, sondern mehr etwas von gemeinsamer Konfliktlösung mit allen Beteiligten. (...)

(...) Der Werder See und die Kleine Weser sollen aus meiner Sicht weiter naturnahes Erholungsgebiet bleiben. Ich bin sehr gegen eine weitere Kommerzialisierung von öffentlichem Raum. (...)

(...) als kleiner Koalitionspartner kann man nicht alles umsetzen, was man sich vornimmt. Wir haben mehrfach die Einführung des Tempolimits gefordert, sind aber an der SPD mit unserer Forderung gescheitert. Die deutsche Automobilindustrie wäre in Gefahr, wenn ein Tempolimit käme, war das häufigste Argument. (...)