Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eugen Engel
Antwort von Eugen Engel
FREIE WÄHLER
• 20.02.2011

(...) Wir benötigen in unserer Region weiterhin Arbeitsangebote in Branchen die konjunkturellen Schwankungen nicht so stark ausgesetzt sind. Deshalb fordern wir regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und weniger prekäre Arbeitsverhältnisse zu bilden. Wir benötigen dringen technologieorientierte Unternehmen in unserem Gebiet. (...)

Portrait von Wolfgang Schäuble
Antwort von Wolfgang Schäuble
CDU
• 23.02.2011

(...) Es ist jedoch richtig, dass Minijobber nur geringe Rentenansprüche erwerben. Ziel dieser Arbeitsmarktinitiative muss es folglich sein, dass Menschen, für die der Minijob die Hauptbeschäftigung darstellt, nur für eine begrenzte Zeit ihres Erwerbslebens Minijobber bleiben. Um dieses Ziel zu verwirklichen, sind die Bundesregierung, Jobcenter und Minijobber gleichermaßen in der Verantwortung, den Übergang in die Vollzeitbeschäftigung zu fördern. (...)

Portrait von Dieter Möhrmann
Antwort von Dieter Möhrmann
SPD
• 16.02.2011

(...) Es wäre schön, wenn Sie Ihre Bitte um Hilfe konkretisieren könnten - was ist seitens der Gewerkschaft oder Ihres Anwalts schon versucht worden? - aber das sollten wir persönlich besprechen. (...)

Antwort von Sven Haller
FDP
• 21.02.2011

(...) Das Nationale Stipendienprogramm wird zudem flankiert durch eine Erhöhung des BAFöG-Satzes, was insbesondere Studierenden aus einkommensschwachen Familien zu Gute kommt. Durch die Erhöhung der Altersgrenzen wird darüber hinaus jenen Studierenden ein Master-Studium erleichtert, die sich – nicht zuletzt aus finanziellen Gründen – entschieden haben, nach dem Bachelor zunächst eine berufliche Tätigkeit aufzunehmen. (...)

E-Mail-Adresse