Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nils M. • 18.02.2011
Antwort von Xander Dorn PIRATEN • 18.02.2011 (...) Ich stimme Ihnen auch zu, dass Leiharbeit zu gerne dazu ausgenutzt wird, kostengünstige und schnell kündbare Arbeitskräfte zur Verfügung zu haben. Leiharbeit sollte stattdessen die Funktion haben, kurzfristige Auftragsspitzen bewältigen zu können und hierfür zusätzliche Arbeitskräfte zu überdurchschnittlichen Löhnen zu beschäftigen. Mit dieser Einschränkung halte ich Leiharbeit für sinnvoll. (...)
Frage von Nils M. • 18.02.2011
Antwort von Rahim Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2011 (...) Ich halte nichts von dieser Wirtschaftspolitik. Als Arzt habe ich jeden Tag mit Folgen dieser Sozialpolitik zu tun. Das Fundament einer Gesellschaft beruht sich doch auf sinnstiftende Arbeitsplätze, gerechte Löhne, solidarischen Geist, Respekt, Lob und Wertschätzung im Alltag. (...)
Frage von Guido L. • 18.02.2011
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Wolfgang R. • 18.02.2011
Antwort von Udo Gebhardt SPD • 23.02.2011 (...) Ich halte diese Praxis für eine Notlösung. Es schmerzt, wenn junge Menschen meine Heimatstadt Dessau verlassen müssen, um einen guten Job im Ausland anzunehmen. Ich setze mich dafür ein, dass auch bei uns ausreichend "Gute Arbeit" angeboten wird - mit gutem Lohn, guten Arbeitsbedingungen und guter Arbeitsplatzsicherheit. (...)
Frage von Rainer G. • 16.02.2011
Antwort von Michael Neumann SPD • 17.02.2011 (...) es gibt in Hamburg keine Initiative der Sozialdemokratie, die Lebensarbeitszeit von Vollzugsbeamten unserer Polizei oder unserer Feuerwehr zu verlängern. Auch von Planungen oder Überlegungen ist mir nichts bekannt. (...)
Frage von Jochen S. • 16.02.2011
Antwort von Olaf Schwede SPD • 19.02.2011 (...) "In der Gewerkschaftsarbeit begegne ich immer wieder Auszubildenden denen es aufgrund ihrer geringen Vergütung und ihres jungen Alters schwer fällt in Hamburg bezahlbaren Wohnraum zu finden. (...) Deshalb habe ich mit Mitstreitern zusammen ein Konzept für Wohnheime und die Idee eines Auszubildendenwerkes als Stiftung unter Beteiligung der Sozialpartner entwickelt. (...)