
(...) Die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre ist seit ca. 1850 von rund 280 ppm auf über 380 ppm angestiegen. (...)
(...) Die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre ist seit ca. 1850 von rund 280 ppm auf über 380 ppm angestiegen. (...)
(...) Eine Festlegung auf Gorleben lehnen wir ab. Die schwarz-gelbe Bundesregierung versucht, Lubmin zu einem faktischen Endlager auszubauen. Die bislang befristete Zwischenlagerung soll nach dem Wunsch der EWN, einer unbefristeten Lagerung weichen. (...)
(...) Sie haben Recht! Leider kommt es an Bahnhöfen, wie auch am Bahnhof Friedrichstraße, immer wieder zu Verunreinigungen und illegalem Abladen von Müll. Dies ist zum einen der vielen Menschen geschuldet, die den Bahnhof jeden Tag benutzten, aber auch den besonderen Belastungen, denen ein Großstadtbahnhof ausgesetzt ist. (...)
(...) die Zuständigkeit für die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten für Kraftwerke in Nordrhein-Westfalen liegt bei der dortigen Landesregierung. Dazu gehören auch vom Kraftwerk ausgehende mögliche Immissionsbelastungen, die jenseits der Landesgrenze wirken. (...)
(...) Ihre Bedenken bezüglich steigender Strompreise sind sehr nachvollziehbar. Die vergleichsweise hohen Strompreise in Deutschland sind aber auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen, vor allem auf die Marktmacht von vier großen Energiekonzernen, welche Deutschland unter sich aufgeteilt haben. (...)