Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jörg H. • 07.08.2011
Portrait von Fabian Peter
Antwort von Fabian Peter
CDU
• 07.08.2011

(...) Dabei begrüßen wir den Umstieg von Kohle-Verbrennung auf Erdgas. Ob dafür jedoch ein Kraftwerksneubau auf der Nachbarfläche des bestehenden Kraftwerks in unmittelbarer Nähe des neu zu entstehenden Wohngebiets in Karlshorst-West tatsächlich notwendig ist oder ob es auch Möglichkeiten der Realisierung auf der vorhandenen Kraftwerksfläche gibt, muss Gegenstand der politischen Diskussion in der neu gewählten BVV sein. (...)

Antwort von Torsten Hauschild
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2011

(...) Bündnis 90/Die Grünen haben sich seit Jahren für eine Energiewende eingesetzt. Nun hat die jetzige Bundesregierung die Einsicht in die Richtigkeit dieser Forderung gewonnen und die Energiewende eingeleitet. Wobei Bündnis 90/Die Grünen hierunter immer den Wandel der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien verstand und versteht und nicht mehr Kohle- anstatt Atomkraftwerke. (...)

Portrait von Hannelore Kraft
Antwort von Hannelore Kraft
SPD
• 19.12.2011

(...) Die Landesregierung ist sich der möglichen Folgen der eingesetzten Verfahren zur Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten bewusst und sieht Bedarf an weiteren Untersuchungen, bevor solche Verfahren in Nordrhein-Westfalen zum Einsatz kommen. (...)

Antwort von Annette Fugmann-Heesing
SPD
• 12.08.2011

(...) Zum Thema BSR: Der Preis für die Laubsäcke ist kein Thema des Abgeordnetenhauses. Deshalb kann ich Sie nur auf die Alternativen (Kompostierung, Biogut-Tonne) verweisen. (...)

Portrait von Günter Gloser
Antwort von Günter Gloser
SPD
• 08.08.2011

(...) das Gas- und Dampfkraftwerk in Irsching ist dasjenige mit dem höchsten Wirkungsgrad für gasbetriebene Kraftwerke weltweit: (...)

E-Mail-Adresse