
(...) Ihre Anregung, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt für Baumpflanzungen zu gewinnen, finde ich sehr gut. Hier gehen andere Städte, wie Hamburg, mit gutem Beispiel voran. (...)
(...) Ihre Anregung, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt für Baumpflanzungen zu gewinnen, finde ich sehr gut. Hier gehen andere Städte, wie Hamburg, mit gutem Beispiel voran. (...)
(...) wir Grüne haben durchgesetzt, dass das Abgeordnetenhaus beschlossen hat: Der Forschungsreaktor wird einer umfassenden ergebnisoffenen Sicherheitsüberprüfung unterzogen und muss solange außer Betrieb bleiben. Das war ein wichtiger Schritt. (...)
(...) Ein solcher außerordentlich gravierender Anlass war die Tötung eines Teils einer Fledermausbrut (Großer Abendsegler) bei Baumfällarbeiten im Februar 2010. Damit hatten wir sehr viel zu tun, waren leider auch wieder die einzige Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf, die dieser Angelegenheit intensiv nachgegangen ist. (...)
(...) Nationalparks als die höchste Schutzkategorie im Naturschutzrecht müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Es muss sich im großräumige, weitgehend unzerschnittene Gebiete von besonderer Eigenart handeln, deren überwiegender Teil die Voraussetzung eines Naturschutzgebietes erfüllen und vom Menschen nicht oder nur wenig beeinflusst sind. (...)
(...) in die Förderung der erneuerbaren Energien - also Windkraft, Solarenergie, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft - fließen keine Steuermittel. Die Mehrkosten für den Ökostrom werden vielmehr von den Stromversorgern auf die Strompreise umgelegt. (...)
(...) ich bin grundsätzlich der Auffassung, dass Biogasanlagen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der umwelt-, energie- und agrarpolitischen Ziele der Europäischen Union, des Bundes und des Landes leisten können. Aber natürlich habe ich auch Verständnis für Ihre Sorge über mögliche Auswirkungen der dynamischen Entwicklung von Biogasanlagen auf die Landwirtschaft, Umwelt und Lebensverhältnisse im ländlichen Raum. (...)