Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Peter W. • 27.08.2011
Portrait von Frank Henkel
Antwort von Frank Henkel
CDU
• 06.09.2011

(...) Dass Ordnungswidrigkeiten nicht mehr im gebotenen Maße verfolgt werden, liegt am Personalmangel in den Ordnungsämtern, die die Polizei von diesen Ordnungsaufgaben entlasten sollen. Das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf führt z.B. 96 Namen auf. (...)

Antwort von Claudia Maiwald
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2011

(...) ja, ich werde gegen die vom Berliner Senat abgeschlossenen Verträge zur Teilprivatisierung stimmen und mich auch für eine Normenkontrollklage beim Berliner Verfassungsgerichtshof gegen das Betriebegesetz einsetzen. (...)

Portrait von Frank Zimmermann
Antwort von Frank Zimmermann
SPD
• 12.09.2011

(...) Die Verträge werden derzeit unter verschiedenen Gesichtspunkten überprüft. Die Kartellbehörde prüft die Preisgestaltung, die EU-Kommission untersucht die Vereinbarkeit mit dem Beihilferecht der Europäischen Union, manche halten die Verträge gar für sittenwidrig und fordern Rückabwicklung. Parallel verhandelt der Senat mit den Eignern über eine Anpassung der Verträge (Senkung der Renditegarantie) und über einen Rückkauf von Anteilen durch das Land Berlin. (...)

Frage von Gerhard S. • 26.08.2011
Portrait von Kai Drether
Antwort von Kai Drether
Die Linke
• 27.08.2011

(...) entnehmen, dass ich für eine Rekommunalisierung aller ehemals städtischen Betriebe eintreten werde. Das betrifft natürlich auch die Berliner Wasserbetriebe. Dementsprechend werde ich auch dafür eintreten, alle gesetzlichen Mittel zur Erreichung dieses Ziels auszuschöpfen. (...)

Antwort von Susanne Manstein
FDP
• 25.08.2011

(...) um den Etat für Pflege und Instandhaltung der Grünflächen und Parkanlagen zu erhöhen ist eine gründliche und dauerhafte Diskussion und Bewußtbarmachung für den lebenswichtigen Wert unumgänglich. (...)

E-Mail-Adresse