Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eckard K. • 09.01.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2007 (...) In diesem Sinne kann man Ihre Frage doch auch umgekehrt stellen: Statt aus der Tatsache, dass Herr Kohl sich an seinen Eid nicht hält, die Konsequenz ableiten zu wollen, von vornherein auf den Eid (im Sinne von Versprechen) zu verzichten, könnte man umgekehrt argumentieren, dass es doch gut ist, dass sich das kollektive Gedächtnis daran erinnert (Sie selbst sind das beste Beispiel) und von daher die Taten dann an dem Versprechen gemessen werden können. (...)
Frage von Angelika S. • 07.01.2007
Antwort von Barbara Brüning SPD • 08.01.2007 Sehr geehrte Frau Schoon,
Frage von Tobias B. • 27.12.2006
Antwort von Josip Juratovic SPD • 29.01.2007 (...) Die derzeitige Umsetzung an unseren Schulen läuft gegen die Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern. Was viel wichtiger wäre, ist die Entrümpelung der Entrümpelung der Lehrpläneong>Betreuungsangebote an den Schulen. (...)
Frage von Oliver W. • 27.12.2006
Antwort von Hildegard Müller CDU • 23.02.2007 Sehr geehrter Herr Wagener,
Frage von Klaus S. • 23.12.2006
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 03.09.2009 (...) Hierbei möchte ich nicht verurteilen, dass man seine eigene Muttersprache - unabhängig davon, welche es sein mag - pflegt, oder andere Werte neben den deutschen pflegt. Was ich verurteile, ist, die deutschen Werte nicht zu respektieren und sich der deutschen Sprache zu verweigern. (...)
Frage von Sabine F. • 21.12.2006
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 05.01.2007 Sehr geehrte Frau Fischer,