Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wilfried Buss
Antwort 06.03.2007 von Wilfried Buss SPD

(...) vielen Dank für Ihre Info.Die SPD-Fraktion geht dem Problem mit zwei Anfragen an den CDU-Senat nach. Gleichzeitig prüfen wir die Möglichkeit eines Antrags an die BüAntrags an die BürgerschaftSkandal politisch diskutieren zu können. (...)

Portrait von Robert Heinemann
Antwort 20.03.2007 von Robert Heinemann CDU

(...) vielen Dank für Ihre Mail. Ihnen ist inzwischen bekannt, dass weder an Ihrer Schule das bilinguale Angebot "eingefroren" werden soll, noch dass die Bildungsbehörde bei der Auswahl der Standorte alleine entscheiden kann, sondern dass die Wünsche des jeweiligen Staates (hier Spanien) zu berücksichtigen sind. (...)

Portrait von Luisa Fiedler
Antwort 05.03.2007 von Luisa Fiedler SPD

(...) Wie ich vor einigen Tagen von Eltern der Gesamtschule Winterhude erfuhr, soll die Bildungsbehörde auch das dortige bilinguale Angebot beenden wollen. Auch dort stellt es sich so dar, dass die Behörde die Betroffenen ohne vorherige Gespräche vor vollendete Tatsachen gestellt hat. (...)

Portrait von Hartmut Engels
Antwort 23.05.2007 von Hartmut Engels CDU

(...) ich werde das angesprochene Problem mit meinen Kollegen und der Senatorin besprechen. Als mittlerweile ehemaliger Gymnasiallehrer gestatten Sie mir jedoch folgende Bemerkung: Jahrzehntelang erfolgte in unserer Stadt aus politisch Gründen eine Bevorzugung der Gesamtschulen, die nun in unserer Verantwortung ein wenig zurückgefahren wurde, aber immer noch teils aus auch sachlich notwendigen Gründen existiert. Im übrigen wurde das Zwei-Säulen-Modell von der großen Mehrheit der Bürgerschaft beschlossen. (...)

Portrait von Gerhard Lein
Antwort 04.03.2007 von Gerhard Lein SPD

(...) Im Verlaufe der Debatten um die Schulentwicklung in der Enquetekommission der Bürgerschaft ist mir auch schon aufgefallen, dass die CDU bilinguale Angebote gerne für die Gymnasien reservieren möchte. (...) Wir Sozialdemokraten wollen auch in den Nicht-Gymnasien bilinguale Angebote stärken, denn sie gehören zum Angebot einer allgemeinbildenden Schule hinzu. (...)

(...) Das spanische Erziehungsministerium hat jetzt grundsätzlich entschieden, die Lehrkräfte für die weiterführenden bilingualen Schulen im Ausland auf einen Standort pro Stadt zu konzentrieren. (...) Darüber hinaus bleibt die Gesamtschule Stellingen jedoch als bilingualer deutsch-spanischer Standort erhalten. (...)