Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von M. B. • 17.06.2011
Antwort von Sören Bartol SPD • 20.07.2011 (...) Perspektivisch soll die Arbeitslosenversicherung zur Arbeitsversicherung weiterzuentwickeln, die der Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit dient und ein Recht auf Bildung und Weiterbildung begründet. Wir wollen zudem öffentlich geförderte Beschäftigung ausbauen: Sie eröffnet vor allem Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen neue Perspektiven auf Teilhabe am Arbeits- und Sozialleben. Wir fordern deshalb, die öffentlich geförderte Beschäftigung gesetzlich neu zu regeln und die Fördermöglichkeiten zu erweitern. (...)
Frage von Peter T. • 17.06.2011
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 20.07.2011 (...) dazu auf, zielgruppenorientiere Maßnahmen zu ergreifen. Das gilt auch für ältere Arbeitssuchende. Hier bedarf es besonderer Angebote. (...)
Frage von Peter B. • 16.06.2011
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 20.07.2011 (...) Durch eine gute Arbeitsorganisation, eine sehr hohe Einsatzbereitschaft auch an Abenden und Wochenenden, moderne Kommunikationsmittel und hervorragende Mitarbeiter gelingt es, das Bundestagsmandat und eine ehrenamtliche Tätigkeit wie die Präsidentschaft des Karlsruher SC sehr gut miteinander zu vereinbaren. (...)
Frage von Michael B. • 13.06.2011
Antwort von Anette Kramme SPD • 20.06.2011 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich das Ziel einer modernen Gesellschaft, in der Väter und Mütter Beruf und Familie vereinbaren können, vollständig teile. (...) Deshalb setzen wir uns seit langem für verbesserte Möglichkeiten der Kinderbetreuung ein, damit Frauen Beruf und Familie besser verbinden können. (...)
Frage von Vasana K. • 09.06.2011
Antwort ausstehend von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Frederic K. • 08.06.2011
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU