Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus B. • 06.09.2011
Portrait von Peter Trapp
Antwort von Peter Trapp
CDU
• 06.09.2011

(...) Ihr Vorschlag ein Pfandsystem für Hundekot einzuführen ist sehr orginell, wird jedoch an hohen bürokratischen Hürden scheitern. (...)

Antwort von Sieglinde Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2011

(...) nun, ein Pfandsystem für Hundekot ist mal etwas neues. Es ist Innovativ, könnte Arbeitsplätze schaffen und bringt das Thema in eine gewisse wirtschaftlichen Wiederverwertung, die durchaus ökologische Aspekte aufweist. (...)

Frage von Matthias P. • 05.09.2011
Portrait von Renate Harant
Antwort von Renate Harant
SPD
• 06.09.2011

(...) in allen Anträgen im Abgeordnetenhaus am letzten Donnerstag ging es nicht um das Nachtflugverbot bzw um die Länge des Nachtflugverbots (das Nachtflugverbot zischen 0 und 5 Uhr ist ja nicht umstritten), sondern um die Flugrouten, insbesondere um die Flugroute über den Müggelsee. Das sind zwei verschiedene Themen,die man auseinander halten muss. (...)

Frage von Simone S. • 05.09.2011
Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.09.2011

(...) im Boden des ehemaligen Nato-Geländes im Süntel wurden vor ca. zehn Jahren Benzin- und Ölrückstände und wohl auch leichtflüchtige Chlorkohlenwasserstoffe gefunden. (...)

Antwort von Liss C. Werner
Die PARTEI
• 06.09.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage, ich wäre auch noch darauf zu sprechen gekommen. Wir werden Berlin einfach 20m von Brandenburg zuschlagen. Unser Endlager im Prenzlauer Berg ist sicher. (...)

Portrait von Kerstin Neumann
Antwort von Kerstin Neumann
CDU
• 06.09.2011

(...) Sie geben mir mit Ihrer Frage Gelegenheit mitzuteilen, dass ich für den Hundeführerschein bin, der aber „Menschenführerschein“ heißen sollte. Ich bin grundsätzlich gegen zusätzliche Gesetze und Verbote, bin der Meinung, dass wir wirklich schon viel geregelt haben, insoweit finde ich, dass der Hundeführerschein seine erste Stunde schon haben könnte, vor Anschaffung des Tieres. (...)

E-Mail-Adresse